Guter Arbeitgeber, bei Gastronomie-Trends sofort dabei, bei Personalbenefits liegt das Unternehmen Jahrzehnte zurück.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Eigene Ideen konnten ohne Probleme umgesetzt werden, da sind andere in der Branche starr mit ihren Konzepten. Absolute Freiheiten bei der Speiseplangestaltung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine Weiterbildung bei Personalführung.
Verbesserungsvorschläge
Tarifgehälter einführen und die Erhöhung ungefragt weitergeben, dies würde schon sehr viel ausmachen.
Arbeitsatmosphäre
Normale Arbeitsatmosphäre, man hat es auch selbst in der Hand.
Kommunikation
Bei den Managemant-Sturkturen ist zwar klar, wer was zusagen hat. Trotzdem großes Durcheinander
Kollegenzusammenhalt
Wenn es drauf ankommt, halten alle zusammen.
Work-Life-Balance
Mo-FR. Feiertage frei. i.d.R. pünktlich Feierabend.
Vorgesetztenverhalten
Fair, Kollegial.
Interessante Aufgaben
Durch regelmäßige Aktionen in den Küchen ist die Arbeit abwechslungsreich.
Arbeitsbedingungen
Bistro EssART versucht modern zusein.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Regionalität ist das große Wort der Stunde, überall. nur lässt es sich schwer umsetzten, Auch hier.
Gehalt/Sozialleistungen
Nicht im Tarif, es wird sich zwar daran orientiert. Das heißt, tarifliche Gehaltserhöhung bleiben aus, Angestellte müssen direkt verhandeln. man kommt sich so als Bittsteller vor. Auch Überstunden werden nicht ausgezahlt oder in Freizeit abgegolten. So wird zusätzliches Engagement nicht wertgeschätzt, das ist schade. Elektronische Zweiterfassung, wurde nachdem die Überstunden durch die Decke gingen wieder abgeschafft. So fehlt ein Nachweiß für die geleisteten Zeiten. Dies Grenzt an Gesetzesverstoß.
Karriere/Weiterbildung
Das Unternehmen wächst schnell, man bekommt schnell die Möglichkeit eine Betriebsleiterposition zu erhalten. Leider gibt es keine Weitermöglichkeiten. das sind anderen Unternehmen in der Branche viel weiter.