Ausbildung bei der BIT
Gut am Arbeitgeber finde ich
- gute Arbeitsatmosphäre durch nette Kollegen und offene / freundliche Vorgesetzten
- gute Ausbildungsvergütung und Angebote wie kostenloses Jobticket und Zuschüsse in der Cafeteria
- Kooperation mit Provadis in Höchst als Ausbildungswerkstatt mit Ausbildungsseminaren
- vielfältige Tätigkeiten und Einblicke in so gut wie alle Bereiche der Firma
- flexible Arbeitszeiten
Die Ausbilder
Es ist jederzeit möglich mit den Ausbildern und Ausbildungsverantwortlichen über diverse Themen zu sprechen. Bei Fragen oder Problemen sind sie immer freundlich und hilfsbereit zu einem Gespräch bereit. Auf Wünsche und eigene Interessen wird so gut wie möglich eingegangen.
Spaßfaktor
Durch nette Kollegen und durch das Einblicken in mehrere Bereiche der Firma wird es nicht langweilig.
Aufgaben/Tätigkeiten
In den verschiedenen Fertigungsgruppen gilt es Klein- und Großgeräte zu montieren. Des weiteren gibt es Einblicke in Lager, Verpackung, Waren Ein- und Ausgang, Qualitätssicherung und weitere Bereiche
Variation
Nach einigen Wochen wird die Abteilung innerhalb des Betriebes gewechselt, sodass man nie sehr lange die selbe Arbeit hat.
Respekt
In den Abteilungen wird man als Azubi freundlich und respektvoll behandelt
Ausbildungsvergütung
Über die hohe Ausbildungsvergütung mit Urlaubsgeld ubd Weihnachtsgeld kann man sich nicht beschweren
Arbeitszeiten
Als Azubi hat man bei der BIT wie auch als vollwertiger Mitarbeiter flexible Arbeitszeiten. Man man muss also nicht zu einer festen Uhrzeit auf der Matte stehen. Leider haben manche Mitarbeiter, die schon länger im Unternehmen arbeiten kürzere Arveitszeiten, sodass man sich sehr gut an derren Arbeitszeiten anpassen muss, wenn man gerade bei ihnen in der Abteilung eingeteilt ist, sodass man nicht am Ende des Tages alleine als Azubi in der Abteilung ist.
Leider ist es als Azubi nicht möglich Überstunden aufzubauen und diese in Form von Gleitzeiturlaub abzufeiern.