Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

BP-Blueprint 
GmbH
Bewertung

Das Team rettet es am Ende auch nicht

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Die Jungs und Mädels mit denen man immer lachen konnte und coole Projekte entwickelt hat
- auch die meisten Kunden waren super
- In einem gesetzten Rahmen hat man viele Freiheiten gehabt
- Sehr flexible Arbeitszeiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- männliche Kollegen werden kurz vor einer längeren Elternzeit entlassen, weil es grad nicht so gut passt
- Gegen home-office wird sich konsequent gewehrt, da es an vertrauen fehlt
- Die (nicht)-kommunikation des Chefs
- fehlende Führung und Entscheidungen vom Chef
- fehlende Transparenz

Verbesserungsvorschläge

- Wünsche und Ideen aus dem Team mal annehmen
- Die Mitarbeiter machen lassen, denn ohne Chef im daily Business läuft es besser

Arbeitsatmosphäre

Nicht gemeckert ist Lob genug ist das Credo des Chefs. Gleichzeitig hat der Chef seine Lieblinge und die, die immer aufm Kicker sind. Fairness ist nicht das erste Wort, was mir einfällt.

Kommunikation

Transparenz herrscht nicht. Man weiß eigentlich nie so wirklich, wie es der Agentur geht.
Briefings vom Chef oft sehr dünn und man muss sich vieles doch selbst organisieren. Generell eher schlechte Weitergabe von projektrelevanten Infos.

Kollegenzusammenhalt

Ich glaube, nur dadurch schafft es das Unternehmen zu überleben. Das Team und die Mitarbeiter wuppen es immer wieder.

Work-Life-Balance

Urlaub eigentlich immer möglich. Auch besondere Situationen können oft geregelt werden. Arbeitszeiten werden eingehalten. Überstunden können immer sofort abgefeiert werden.

Vorgesetztenverhalten

Leider mangelhaft.

Väter von 1-jährigen Zwillingen kündigt man nicht 4 Wochen vor Start einer 8-monatigen Elternzeit, weil einem das grad so nicht passt.

Dazu allgemein katastrophale Kommunikation nach innen zum Team und zu einzelnen Mitarbeitern.

Ganz klare Bevorzugung einzelner Lieblinge.

Strikte Weigerung, home Office für alle zu ermöglichen. Da fehlt es an Vertrauen.

Interessante Aufgaben

Relativ viele Freiheiten und Abwechslung mit teilweise interessanten Kunden.

Gleichberechtigung

Die Herren sind meist die, denen zugehört wird und Frauen haben eher wenig zu melden.

Umgang mit älteren Kollegen

Insgesamt recht junges Team, aber die "älteren" gehören genauso dazu

Arbeitsbedingungen

Das, was nötig ist, bekommt man. Wer mehr will, muss kämpfen oder eine Petition starten.

Thema home Office ist eine Farce für eine Werbeagentur.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Weder sonderlich positiv, aber auch nicht besonders schlimm. Müll wird getrennt.

Nur die oben genannte Kündigung von Vätern, die es wagen, lange Elternzeit zu nehmen ist eher unsozial.

Gehalt/Sozialleistungen

In 3 Jahren gab es nicht eine Gehaltsanpassung. nichtmal an die inflation.

Image

Hier klafft es sehr auseinander. Von außen und auf instagram muss es natürlich schick und cool wirken.

Aber dass sich das team in den letzten 2 Jahren quasi halbiert hat, darf niemand wissen. Denn auch das hat ja seine Gründe.

Karriere/Weiterbildung

Jeder ist hier seines Glückes Schmied. Ich hab in 3 Jahren nicht einmal gehört, dass jemand eine coole Weiterbildung gemacht hat.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden