Leiter der IT-Abteilung hat keine Führungskompetenz
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Er verwaltet, was es schon gibt, hat aber keine Visionen für die Zukunft.
Er delegiert Aufgaben inklusive der dazugehörigen Verantwortung.
Er setzt sich nicht für seine Mitarbeiter ein, streicht aber jedes Lob, das diese bekommen, für sich ein.
Er verurteilt jeden noch so kleinen Fehler, verlangt aber viel Eigenständigkeit und Kreativität von seinen Mitarbeitern.
Er kann nicht zwischen Privat- und Berufsleben trennen und lässt seine schlechte Laune auch mal an den Mitarbeitern aus.
Für ihn zähle
Verbesserungsvorschläge
Der Leiter der IT sollte sich selbst fragen, ob er die von ihm besetzte Position überhaupt ausfüllen kann. Die Führungsriege sollte über weiterführende Schulungen der Personen in der IT nachdenken, um die nötigen Kompetenzen aufzubauen.
Arbeitsatmosphäre
Er kann nicht zwischen Privat- und Berufsleben trennen und lässt seine schlechte Laune auch mal an den Mitarbeitern aus.
Kommunikation
Er antwortet nur mit Ja oder Nein und begründet seine Antworten nicht.
Kollegenzusammenhalt
Mitarbeiter anderer Abteilungen sind sehr freundlich.
Work-Life-Balance
flexible Gleitzeit
Vorgesetztenverhalten
Er delegiert Aufgaben inklusive der dazugehörigen Verantwortung.
Er setzt sich nicht für seine Mitarbeiter ein, streicht aber jedes Lob, das diese bekommen, für sich ein.
Er lebt nach dem Prinzip: „Nach oben buckeln und nach unten treten“.
Er verurteilt jeden noch so kleinen Fehler, verlangt aber viel Eigenständigkeit und Kreativität von seinen Mitarbeitern.
Interessante Aufgaben
Er delegiert Aufgaben inklusive der dazugehörigen Verantwortung.
Er verwaltet, was es schon gibt, hat aber keine Visionen für die Zukunft.
Image
eher schlecht
Karriere/Weiterbildung
Für ihn zählen nur die geleisteten Stunden, nicht die geleistete Arbeit.