Sozial und fair ist anders
Gut am Arbeitgeber finde ich
... dass zumindest die Kollegen zusammen halten und es sich für die Stadt Bochum lohnt, diesen Job zu machen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
... viele Worte, wenige Taten.
Verbesserungsvorschläge
Tarifverträge einführen, Personalrat, einheitliche Richtlinien zum Überstundenabbau und Ausgleich, was ist Fahrzeit? was ist Arbeitszeit? Es gibt keinen Ansprechpartner für solche Fragestellungen.
Kommunikation
Man erfährt nur in einigen Gesprächen etwas und das alles sehr sehr unregelmäßig.
Vorgesetztenverhalten
Das Wichtigste ist die Firma. Sie muss gut dastehen in der Öffentlichkeit. Das Wie ist egal.
Arbeitsbedingungen
Moderne Geräte und PCs gibt es woanders. O-Ton: "Sie wollen einen neuen Stuhl?!!!! Der ist doch noch in Ordnung".
Gehalt/Sozialleistungen
Als halbstädtisches Unternehmen, gibt es keine Tarifverträge nach TVöD!!! und das bei einer SPD- geführten Stadtverwaltung. Im Aufsichtsrat sitzen sogar Vertreter der Stadt Bochum. Aber die interessiert das nicht. Eine Arbeitnehmervertretung wird nicht gewünscht, dabei gibt es bei der Stadt ein Personalamt! Die größte Unverschämtheit: Von dem Prokuristen wurden den Mitarbeitern Tarifverträge der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten angeboten !!!
Karriere/Weiterbildung
Es gibt kein aktives Programm oder Angebote. Zwar könnte man der Geschäftsleitung immer was vorschlagen, aber die findet dann doch immer nur Gründe, warum gerade dieses Seminar nicht passt. Lieber fährt der Chef selbst zu Fachtagungen.