Unternehmen im Mittelstand mit vielen individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Individualität, die zählt.
Durch die kleinen Teams kann sich keiner auf der Leistung anderer ausruhen (das hatte mich bei Großkonzernen immer gestört). - Jeder muss mit anpacken, kann aber auch seine Ideen mit einbringen, die angehört werden und die in der Regel auch mit einfließen, wenn möglich.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
nichts
Verbesserungsvorschläge
Da fällt mir nur eines ein, wo das Unternehmen noch besser werden kann: Bei wachsender Manpower und steigenden Nachhaltigkeitskonzept könnte über ein neuen Standort nachgedacht werden. Mit Logistik aber nicht ganz so leicht in München.
Arbeitsatmosphäre
Ich fühle mich wahrgenommen und wertgeschätzt
Kommunikation
Ich bin zufrieden. Wer nachfragt, bekommt auch Antworten. Es gibt regelmäßige Teammeetings und die Möglichkeit sich persönlich, via Teams oder Telefon auszutauschen
Kollegenzusammenhalt
Ein tolles, nicht zu großes Team. Ich fühle mich wohl und es macht einfach Spaß mit den Kollegen. Neid oder Machtspiele gibt es keine - zum Glück.
Work-Life-Balance
W/L-Balance ist durch Home Office und geregelte Arbeitszeiten gegeben
Vorgesetztenverhalten
Absolut fair & offen
Interessante Aufgaben
Ich kann mich beruflich weiterentwickeln und vor allem auch persönlich, was für mich das Wichtigste ist. Neue Prozesse kann ich mitgestalten.
Gleichberechtigung
Ist gegeben. Das Team ist ausgeglichen und gut gemischt zw. Mann und Frau.
Umgang mit älteren Kollegen
Ist besser als bei Großkonzernen
Arbeitsbedingungen
Sind gut und werden immer wieder angepasst, wo notwendig.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Absolut gegeben - im Produktportfolio sowie bis in die Managementebene hinein.