Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Bottenschein 
Reisen 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Ein Arbeitgeber der nicht zu empfehlen ist.

2,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Angebot im Katalog ist sehr groß und vielfältig.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Vom Personalmangel abgesehen, sollten Kolleginnen und Kollegen ihren Job ernst nehmen und mehr vorausschauend arbeiten. Diese werden aber dahingehend nicht geschult.

Verbesserungsvorschläge

Auf Grund dass es in vielen Ebenen kränkelt, sollte die Geschäftsleitung sich ein Bild davon machen, um zu erfahren wo es klemmt und bei welchem Personal vieles schief läuft. Damit eine Optimierung möglich ist.

Arbeitsatmosphäre

Nur wenige Kolleginnen und Kollegen sind freundlich und ehrlich. Fehler werden tw. nicht eingesehen und an andere Kollegen, meist Fahrerinnen und Fahrer abgewälzt.

Kommunikation

Die rechte Seite weiß nicht was die Linke tut. Kommunion ist eher ein Fremdwort und es entstehen dadurch häufig Fehler. Die der Kunde bemängelt und reklamiert.

Kollegenzusammenhalt

Ist bis auf Einzelne Personen gut.

Work-Life-Balance

Eher schlecht als Recht, durch die chaotische Disposition kommt es oft geballt zu wenig oder zuviel Freizeit. Bei zu wenig verdient man eben nichts. In beiden Fällen ist es aber den entsprechenden Personal egal.

Vorgesetztenverhalten

Manche Vorgesetzte sind tw. zu überlastet. Möchten es zwar richtig machen, haben aber kein Spielraum. Halsen sich noch mehr auf. So entstehen viele Fehler.
Andere hingegen haben wenig bis keine Erfahrung in ihrer Position oder aus der Brauche und kennen sich nicht einmal mit Lenk- und Ruhezeiten aus, was für diese Branche eine Grundvoraussetzung sein sollte. Entsprechend sehen die Aufträge bzw. Disposition aus, wo man sich dann fragt, wer es erstellt hat. Vielleicht ein Azibi?

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben könnten mehr Spaß machen, wenn von den entsprechenden Abteilungen Vorschläge aus der täglichen Erfahrung angenommen würden. Nur leider sind es sehr wenige die das tun. Der Rest der verantwortlichen Personen haben kein Interesse ihrer Arbeitsweise zu ändern. Sie wollen nicht aus ihrer Komfortzone raus.

Arbeitsbedingungen

Ständiger Wechsel von Fahrzeugen ist anstrengend, da z.B. manche Fahrer die Fahrzeuge am Abend zuvor unvorbereitet (Tanken, waschen usw. ) hinterlassen. Bei den Fahrern die Getränke benötigen, müssen diese vereinzelt noch in Gitterboxen aufbewahrt werden bzw. lose in der Halle gelagert werden. Trotz versprochener Lösung, besteht keine Möglichkeit diese irgendwo verschlossen unterzubringen. Viele müssen die Getränke zuhause aufbewahren und mitbringen.
Die Fahrer müssen sich selber mit dem Equipment versorgen wie z.B. Filter für Kaffeemaschine, Besen, Putzmittel usw. Das Einzige ist Toilettenpapier und Papierhandtücher zum Auffüllen wird gestellt.
Fahrzeuge werden trotz Mängelbericht nicht instand gesetzt.

Gehalt/Sozialleistungen

Bei manchen Positionen in der Firma fragt man sich, mit welcher Qualifikation die Person überhaupt für den Job eingestellt wurde?
Das Gehalt ist nicht so berauschend. Es gibt andere Betriebe die mehr zahlen zu besseren Konditionen.
Letztendlich zählt am Ende des Monats was für die geleisteten Stunden netto rauskommt. Die Lohnabrechnung ist sehr undurchsichtig und es entstehen dadurch sehr viele Fehler bei der Stundenabrechnung. Man muss die Stunden kontrollieren, was nicht immer möglich ist. Das bestätigen auch andere Kollegen.

Image

Das Image scheint zunächst gut zu sein, aber mit der Zeit stellt man fest, dass u.a. durch die vielen Fehler in der Kommunikation mit den Kunden auch entsprechende Reklamationen entstehen, wodurch der Ruf in Mitleidenschaft gezogen wird. Es kommen regelmäßige Reklamationen von Kunden rein die z.B. mit der Höflichkeit der Sachbearbeiter zu tun haben oder in Aufträge Abmachungen falsch aufgeführt sind z.B. vereinbarte Zeiten.

Karriere/Weiterbildung

Es werden Versprechen für die zukünftige Zusammenarbeit wenig bis garnicht eingehalten.


Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden