Besser nicht
Gut am Arbeitgeber finde ich
Leider nichts mehr
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Respektlosigkeit den Mitarbeitern gegenüber. Die Ignoranz gegenüber Märkten, Kunden und Leistungsträgern
Verbesserungsvorschläge
Das ist leider nicht reformierbar. Too big to fail.
Arbeitsatmosphäre
Unfair in den Bewertungen und der Arbeitsverteilung. Toxische Führungs-Unkultur, Angst wird oft willentlich verbreitet
Kommunikation
Manipulativ, gelegentlich dümmlich
Kollegenzusammenhalt
Einige Teams gehen gut miteinander um, andere sind Schlangengruben. Hängt regelmäßig von den Führungskräften ab.
Work-Life-Balance
It depends: Da non-performer in der Regel in Ruhe gelassen werden und die Arbeit auf die Leistungsträger abgewälzt wird, haben die einen sicher eine gute WLB, die anderen eher nicht. Relevanter ist jedoch eher das unangenehme Betriebsklima
Vorgesetztenverhalten
Karriere ist heute fast nur noch für Opportunisten möglich, entsprechend sind die Führungskräfte.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind objektiv eigentlich interessant, leider werden oft sinnlose Firmeninterna anstelle der Marktbedürfnisse bearbeitet.
Gleichberechtigung
Wortreich werden Gleichberechtigung und Diversität beschworen. In der Realität werden Frauen deutlich benachteiligt und zum Teil offen diskriminiert durch Verächtlichmachung, Ignorieren und das ganze üblicher Repertoire
Umgang mit älteren Kollegen
Geht eigentlich. Eingestellt werden allerdings nahezu ausschließlich sehr junge, billige Arbeitskräfte
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Auf dem PPier
Gehalt/Sozialleistungen
Waren vor Jahren noch recht gut, wurden systematisch zurückgefahren
Image
Brahms hatte ein sehr gutes Image, der Mutterkonzern Thermo Fisher Scientific eher nicht ( insbesondere unter Naturwissenschaftlern)
Karriere/Weiterbildung
Auf dem Papier. In der Realität nur für Günstlinge