13 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
4 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 2 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Tolles Arbeitsklima und vielfältige Aufgaben
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern gearbeitet.
Work-Life-Balance
Individuelle Lösungen, Homeoffice, Teilzeit
Karriere/Weiterbildung
Regelmäßige Seminare online oder analog sind selbstverständlich.
Mittelständische Kanzlei auf gutem Weg in die digitale Zukunft mit interessantem Konzept und vielfältigen Mandanten
3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Immer stärker wachsender Aus- und Aufbau von digitalen Konzepten, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten möglich, Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten je nach Lebenssituation des Mitarbeiters (Home-Office, Teilzeitarbeit etc.), gute und konstruktive Zusammenarbeit mit Führungskräften bzw. Partnern der Kanzlei, offenes Ohr für Innovation
Verbesserungsvorschläge
Weiterentwicklung der kommunikativen Strukturen
Gehalt/Sozialleistungen
Für ein kleines mittelständisches Unternehmen gibt es sehr gute Verdienstmöglichkeiten.
Gleichberechtigung
Es werden keine Unterschiede zwischen Mann und Frau gemacht, sondern der Mitarbeiter als Mensch und dieser bzw. diese auf Basis seiner Fähigkeiten und Eigenschaften eingeschätzt. Insbesondere weibliche Mitarbeiter, die beispielsweise aufgrund Schwangerschaft eine Auszeit benötigen, werden in effizienten und sinnvollen Konzepten wieder im Unternehmen eingegliedert.
Interessante Aufgaben
Mitgestaltung an interessante Change-Projekte, selbstbestimmtes Arbeiten und Innovation, Gestaltungsmöglichkeiten des eigenen Arbeitsbereichs
Feine Mittelständische Kanzlei mit interessanten / namhaften Mandaten und motivierten Führungspersonen
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
siehe die einzelnen Kommentare oben
Verbesserungsvorschläge
Den eingeschlagenen Weg einfach konsequent weiterführen. Die Kanzlei ist auf einem sehr guten Weg und dies sollte langsam aber stetig weiter ausgebaut werden.
Arbeitsatmosphäre
Arbeitsatmosphäre ist sehr gut, v.a. weil man das Gefühl bekommt ein Teil der Kanzlei zu sein und durch die Arbeit sowohl sich wie auch die Firma mit vorwärts zu bringen und nicht nur als "Befehlsempfänger und Aufgabenerlediger für andere" zu sein.
Work-Life-Balance
Aus meiner Sicht sehr gut. Es gelten normale Arbeitszeiten, man kann zu vernünftiger Uhrzeit heimgehen und muss nicht wie in anderen Kanzleien Schichten bis Mitternacht leisten. Teilzeit ist möglich und wird auch respektiert und eingehalten, was mir besonders wichtig ist. Auch den Urlaub kann man ganz normal nehmen.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt ist insgesamt gut, insbesondere in den Teams die jeweils fachlich zusammenarbeiten.
Vorgesetztenverhalten
Offen und fair. Die Vorgesetzten sind für Kommunikation jederzeit verfügbar , egal ob positiv oder negativ - sie sind auch für die eigene wie auch die Weiterentwicklung des Unternehmens auch daran interessiert , dass man sich mit seinen Wünschen, Vorschlägen oder Kritik an sie wendet.
Arbeitsbedingungen
EDV Systeme und Anwendungen sind im Aufbau / Umstellbetrieb und auf dem richtigen Weg
Kommunikation
Gut; Führungspersonen sind immer offen für Wünsche oder Kritik, nehmen sich auch die notwendige Zeit.
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr angemessen
Interessante Aufgaben
Durch die Historie des Unternehmens hat man mit vielen namhaften Mittelständlern aber auch bekannten internationalen Unternehmen zu tun. Der Aufgabenbereich ist ein guter Mix aus laufenden Anfragen (Tagesgeschäft) aber auch größeren Projekten.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flache Herachien, tolle Lage, super abwechselungsreiche Aufgaben, nette, freundliche Kollegen, Mitarbeiterevents (Wiesn, Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, Kegeln, Dartspiele...), Heiss- und Kaltgetränke sowie Obst frei, Süssigkeiten im Rahmen von Feiertagen etc.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das es immer wieder Mitabeiter gibt, die versuchen, dass Stimmungsbild zu kippen.
Verbesserungsvorschläge
Noch mehr miteinander reden.
Image
Ja, auch wenn es scheinbar Menschen gibt, die das anders sehen wollen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Interessante und herausfordernde Arbeiten / Aufgabenstellungen, gerade für eine Kanzlei dieser Größe
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
zT sehr starke Arbeitsbelastung, Phänomen der "Massenbewegung" unter Kollegen
Verbesserungsvorschläge
s.o.
Arbeitsatmosphäre
Könnte besser sein! Auch sehr von einzelnen Personen abhängig.
Image
Aufgrund des allein auf diesem Internetportal losgetretenen Shitstorms .......
Work-Life-Balance
Die Belastungen sind zT sehr unterschiedlich verteilt, aber totgearbeitet hat sich noch niemand.
Karriere/Weiterbildung
Die Teilnahme an Wieterbildung ist nicht besonders reguliert - es ist an jedem selbst, das Beste für sich draus zu machen.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen arbeiten in ihren Teams gut zusammen, die Zusammenarbeit zwischen den Teams ist besserungsfähig. Manche Kollegen motzen auch einfach nur, anstatt ihre Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen, zu nutzen.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt "solche" und "solche" Vorgesetzten. Die einen preschen voran, die anderen hören zu und versuchen, ausgewogene Lösungen zu finden
Kommunikation
Die ewige Frage: Ist Information Hol- oder Bringschuld!!??
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wenn man bei der BTU Arbeitet und dort ein paar Jahre durchgehalten hat, dann kann man jeden Job annehmen. Man kann danach wirklich alles und man wird mit jedem und allem fertig. Wie viel Nerven man nach diesen Jahren hat ist die andere Sache...
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es ist einfach zu viel Arbeit. Es ist nicht machbar, außer man ist so wie manch anderer 12 Stunden dort. Wenn man aber dann mal früher gehen möchte oder später kommen möchte oder sogar vielleicht die Mittagspause etwas überzieht gibt es gleich eine böse Rundmail, dass sich jeder an die Regeln der Firma halten muss.
Verbesserungsvorschläge
Leider gab es in den vergangenen Jahren viele Verbesserungsvorschläge. Sie haben nicht gefruchtet, deshalb spare ich mir hier meinen Kommentar.
Arbeitsatmosphäre
Wenn die Vorgesetzten nicht da sind, dann ist die Arbeitsatmosphäre gut.
Work-Life-Balance
Gibt´s nicht!
Karriere/Weiterbildung
Seminare dürfen nur besucht werden, wenn sie nicht zu teuer sind und nicht mehr als 2 im Jahr.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist in der Branche der Durchschnitt, aber für das Arbeitspensum und den enormen Druck der aufgebaut wird, ist das eigentlich viel zu wenig Gehalt. Man bekommt auch nicht die hunderten von Überstunden die man jährlich macht nicht ausbezahlt.
Kollegenzusammenhalt
Leider ist der Kollegenzusammenhalt nicht so gut, weil wenn es darauf ankommt, jeder nur auf sich schaut. Für die Mittagspause ist es ok, aber definitiv nicht mehr.
Vorgesetztenverhalten
Leider sind die Vorgesetzten sehr launisch und man erhält keine konstruktive Kritik.
Kommunikation
Leider zu wenig Kommunikation bzw. die falsche. Es wird viel um den heißen Brei geredet und leider nichts konkretes, was dann die Fehleranhäufung fördert, da man keine richtigen Anweisungen erhält.
Gleichberechtigung
Seltsam, aber die die erst seit kurzem in der Firma sind werden viel besser behandelt als die die schon seit langem gute Arbeit leisten.
Interessante Aufgaben
Viele interessante Aufgaben. Aber leider zu viel Arbeit = sehr viele Überstunden!
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2011 im Bereich Recht / Steuern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
was ich gut fand, ist die direkte Verkehrsanbindung der öffentlichen Verkehrsmittel am Marienplatz.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Arbeitsklima insbesondere Mobbing durch Kollegen und auch durch den Chef
Verbesserungsvorschläge
hmmm...... als erstes sollte einer der Chefs einmal ein Führunskräfteseminar mitmachen, damit er weiß, wie man mit Untergebenen umzugehen hat. Sollte er dieses einmal schaffen, ist schon einiges am Betriebsklima getan
Image
Ich würde jedem empfehlen einen weiten Bogen um dieses Unternehmen zu machen, wie auch aus vielen anderen Bewertungen im Netz zu lesen ist. Stolz darauf dort zu arbeiten war ich nicht, denn sonst hätte ich nicht meine Kündigung abgegeben.
Work-Life-Balance
Work-Life-Balance ist in dieser Kanzlei leider ein Fremdwort.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt Fortbildungsmöglichkeiten, die aber nach Möglichkeit in München sein sollten. Alles andere ist zu teuer. Weiterbildung im Sinne von Bilanzbuchhalter, Steuerberater etc muss komplett selbst gezahlt werden. Wenn man Glück hat, bekommt man einen kleinen Teil der Überstunden als Freizeit zum Lernen zur Verfügung gestellt.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehaltsverhandlungen sind Tabu! Außer einer Direktversicherung mit einer Zuzahlung die nicht der Rede wert ist, gibt es keine Sozialleistungen.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt ein paar wenige ältere Kollegen. Die meisten Mitarbeiter bleiben allerdings nicht länger als 2 bis 3 Jahre in diesem Unternehmen
Vorgesetztenverhalten
Es gibt in dieser Kanzlei leider viel zu viele Konfliktfälle. Die Vorgesetzten treffen leider keine nachvollziehbaren Entscheidungen sonder schreit lediglich rum und wird beleidigend. Oft sind diese Beleidigungen weit unter der Gürtellinie.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind sehr interessant, da jeder jeden Vertreten muss und daher nie weiß, was auf einem zukommt. Die Arbeitsbelastung ist leider sehr hoch, da eine ständige Fluktuation in der Kanzlei ist und die Kanzlei aufgrund der vielen negativen Beurteilungen (die auch gerecht sind) keine neuen Mitarbeiter findet.
Basierend auf 16 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird BTU SIMON Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte durchschnittlich mit 2,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung (3,9 Punkte).
Ausgehend von 16 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Kollegenzusammenhalt und Arbeitsbedingungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 16 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich BTU SIMON Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte als Arbeitgeber vor allem im Bereich Image noch verbessern kann.