Von Familientradition zu Mainstream
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es gibt ihn noch! Kreativ bei den Ausreden für den Rückgang der Verkaufszahlen. Schuld sind Sanktionen, Klima und alles Andere. Aber schuld sind nicht die eigene Innovationslosigkeit bei der Modell- und Kollektionsgestaltung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Er hat die Leistungsträger gehen lassen... Die Gebrüder sagten, das keine Steine in den Weg gelegt werden. Der Rotstift so:” Hold my beer”... Schade, aber kein Problem!
Verbesserungsvorschläge
Weg vom Mainstream in jeder Hinsicht! Weniger lustlose Models im Visual Merchandising - das zieht den Betrachter runter, statt zum Kauf zu animieren! Mehr Synergieeffekte durch regelmäßigen Austausch von Verkauf, Design und Technik. Brainstorming. Tragetests für Mitarbeiter im Außendienst ermöglichen= Funktionstest= weniger Kundenreklamationen. Basics in die Kollektion einführen, z.B. einen klassischen Parka, ohne viel Schnickschnack. Ich könnte hier eine ganze Seite schreiben, genau, wie viele andere Mitarbeiter, die das ähnlich sehen.
Arbeitsatmosphäre
In manchen Abteilungen eher schlecht, in anderen hingegen sehr gut - bis der Rotstift kam...
Kommunikation
Seit dem Auftauchen des Rotstiftes immer schlechter. Angst geht um - im wahrsten Sinne des Wortes...
Kollegenzusammenhalt
Wenn es gegen den Rotstift geht, halten Leute zusammen, die das vorher nicht getan haben.
Work-Life-Balance
Würde der Rotstift abschaffen, wenn er könnte.
Vorgesetztenverhalten
Auch hier wachsen Teams zusammen, die vorher nur parallel gearbeitet haben - Selbsterhaltungstrieb...
Interessante Aufgaben
Waren Aufgaben einst wichtig und interessant, sind sie heute lästig. Das Kleidungsstück rückt in den Hintergrund.
Arbeitsbedingungen
Ohne eigene Arbeitsmittel geht man unter.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nicht besser als bei anderen Mainstream-Marken.
Image
Das Image hat gewaltig gelitten, Rotstift sei dank. Der Rotstift hat Glück, das die Gebrüder der Firma das Herz am rechten Fleck haben. Wenn sie jetzt noch die Porsches gegen E-Smarts tauschen, werden sie auch wieder glaubwürdig(er).
Karriere/Weiterbildung
„Das ist in diesem Hause nicht üblich“. „Das ist zu teuer“. „Wir sehen da keinen Bedarf“. Usw...