Außen hui, innen pfui bringt es hier leider auf den Punkt...
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gute Lage, nette Kollegen, moderne Ausstattung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Viele Kollegin sind noch vor Ende der Probezeit wieder gegangen, einige GFs sind viel zu jung und zu früh in ihre Position gekommen.
Verbesserungsvorschläge
Mehr auf die einzelnen Mitarbeiter eingehen, mehr und offener kommunizieren.
Arbeitsatmosphäre
Das Klima unter den Kollegen ist größtenteils in Ordnung, von der "oberen Etage" wird das Klima leider des Öfteren zerstört.
Kommunikation
Man erfährt als Angestellter Dinge oft sehr spät oder gar nicht und bekommt dann noch teilweise zu hören, dass man sich nicht genügend informiert hat.
Kollegenzusammenhalt
In dem Bereich, wo ich tätig war, waren selten Wechsel von Kollegen. Man kennt sich lange Zeit, kann die anderen einschätzen und es ist auch mal Zeit, um miteinander zu lachen. In den letzten Jahren sind einige Kollegen jedoch ziemlich festgefahren in ihrer Arbeit und nicht mehr ganz so hilfsbereit, wie früher einmal. Viele denken nur noch an sich selbst und ihre eigene Karriere.
Work-Life-Balance
Urlaub wurde in der Regel immer gewährt auch kurzfristig. Die Arbeitszeiten sind je nach Abteilung und Position unterschiedlich. Bei größeren Projekten und Veranstaltungen wird auch abends und am Wochenende gearbeitet, die Zeit kann man jedoch nicht abbummeln.
Vorgesetztenverhalten
Es wird in Zielvereinbarungsgesprächen immer viel versprochen, was sich ändern soll und wie man dabei unterstützt werden kann. Sobald man jedoch neue Ideen einbringt, werden diese abgeschmettert. Evtl. bekommt man dann einige Monate später mit, dass die Idee doch umgesetzt wurde, dann aber als die vom Chef verkauft wurde. Gut ist, dass der GF für meinen Bereich sich Zeit genommen hat, um über Dinge zu sprechen und hierbei immer ruhig und sachlich war.
Interessante Aufgaben
Es sind vielseitige Aufgaben, die sich mit der Zeit aber natürlich wiederholen und zur Routine werden.
Gleichberechtigung
Hierzu ist mir nichts aufgefallen.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt viele Kollegen, die dort seit Jahrzehnten arbeiten.
Arbeitsbedingungen
Die Räume in der Hafencity sind sehr modern und der Lage entsprechend. Die PCs sind auf dem neusten Stand, es gibt in den modernen Küchen überall Wasserspender und einen Fitnessraum. Das Highlight ist die Dachterrasse, von der man einen sehr schönen Ausblick hat.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Okay.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt war in Ordnung, hätte jedoch aufgrund einiger Zusatzqualifikationen mehr sein können.
Image
Ich war am Anfang sehr stolz dort zu arbeiten, mit den Jahren ist es jedoch immer weiter bergab gegangen. Viele Kollegen, die lange dort tätig waren, sind freiwillig gegangen oder wurden entlassen. Es gab mehrere Kollegen, bei denen man später erfahren hat, dass sie ein Burn-Out hatten. Einer der Geschäftsführer hatte in vier Jahren sechs Assistentinnen.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung muss man sich in einigen Bereichen wirklich erkämpfen. Ich habe mitbekommen, dass einige Kollegen aber berufsbegleitend studieren konnten und die Firma sich an den Kosten beteiligt.