Abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabenfeld bei Arbeitgeber mit exzellentem Ruf
Arbeitsatmosphäre
Absolut professionelle und teamorientierte Arbeitsumgebung mit einem breiten und fachlich herausfordernden Aufgabenfeld. Viele gemeinsame Teamevents (Grillen/Kochen, Escape Room, Stadion-/Zoobesuche)
Kommunikation
Sehr offene, freundliche und zielgerichtete Kommunikation.
Kollegenzusammenhalt
Sehr guter Kollegenzusammenhalt. Auch nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses besteht noch Kontakt und fachlicher Austausch.
Work-Life-Balance
Für die Branche absolut überdurchschnittlich. Arbeitsspitzen in der "Busy Season" sind natürlich nicht zu vermeiden. Spontane Urlaubanträge oder Wahrnehmung privater Termine sind nach Absprache immer möglich gewesen.
Vorgesetztenverhalten
Flache Hierarchien mit offener, freundlicher und wertschätzender Kommunikation. Türen und Ohren der Vorgesetzen waren immer offen. Vorschläge und Anregungen wurden gerne entgegen genommen und offen diskutiert. Besonders hervorheben möchte ich die fachliche und berufliche Unterstützung der Vorgesetzen auch nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses.
Interessante Aufgaben
Sehr breites, abwechslungsreiches und fachlich herausforderndes Aufgabenfeld.
Gleichberechtigung
Absolut gegeben. Mit Mitarbeitern in Freistellung oder Elternzeit bestand u.a. durch die Teamevents weiterhin laufender Kontakt.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden auf Grund ihrer Erfahrungen sehr wertgeschätzt.
Arbeitsbedingungen
Modere und helle Büroräume in Wuppertal und Düsseldorf in sehr guter Lage; funktionale und moderne technische Ausstattung
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Dienstreisen auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, "papierloses" Büro, gemeinsame Spendenaktion und Ermöglichung einer ehrenamtlichen Ausbildung/Tätigkeit
Gehalt/Sozialleistungen
Markt- und leistungsgerechte Vergütung
Image
Exzellenter Ruf vor allem im Bereich und Sanierung und Restrukturierung; mehrfache Auszeichnung durch das manager Magazin als „Deutschlands beste Wirtschaftsprüfer“; Vertretung im IDW Fachausschuss Sanierung und Insolvenz
Karriere/Weiterbildung
Zahlreiche Inhouse-Schulungen durch interne und externe Referenten, sowie externe (Online-)Seminare. Förderung von Berufsexamen.