1 Mitarbeiter:innen, die bei Café müller Königsbrunn eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 3,2 von 5 Punkten.
Der Arbeitgeber wurde in dieser Bewertung nicht weiterempfohlen.
Fundierte Ausbildung aber Chefetage absolut nicht empfehlenswert.
3,2
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion gemacht.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die fundierte Ausbildung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Viele leere Versprechen. Worte die einem im Mund umgedreht werden, das Azubis dreist ausgenutzt werden und dass mehrere Kolleginnen regelrecht von oben gemobbt wurden.
Verbesserungsvorschläge
Die Angestellten besser behandeln. Den Azubis mehr Gehör schenken. Etwas weniger Arroganz
Arbeitsatmosphäre
Die gute Atmosphäre hat man den guten Kollegen zu verdanken, sonst würde msn so manches mal durch den Stress durchdrehen.
Die Ausbilder
Mal war die Laune super und es wurde seltenst gelobt, oft war sie schlecht. Schlimm war die Leitung, der Meister hingegen war hart aber fair.
Spaßfaktor
Das Kreative und das gute Zusammenarbeiten mit Gesellen macht den Stress und das Drama oft wieder gut.
Aufgaben/Tätigkeiten
Klar gibt’s auch blöde Arbeiten, aber das gibt es überall. Das Lernsystem der Ausbildung ist in Posten aufgeteilt.
Respekt
Unter Gesellen und Kollegen ja, der Meister ebenso. Die Chefetage sowie die Leitung? Nein.
Basierend auf 1 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird Café müller Königsbrunn durchschnittlich mit 3.6 von 5 Punkten bewertet. 0 der Bewertenden würden Café müller Königsbrunn als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 1 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Gehalt/Sozialleistungen an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 1 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Café müller Königsbrunn als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.