Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
CAPRON GmbH Logo

CAPRON 
GmbH
Bewertung

Ausbildung bei Capron

3,4
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion absolviert.

Verbesserungsvorschläge

Büro Angestellte sollten besser über die Produktion bescheid wissen um Produktänderungen so zu ändern das es in der Praxis auch umsetzbar ist.
Ausbilder sollten sich darum kümmern den Beruf auszubilden und wichtige Dinge mit einzubringen, besonders klassisches Tischler Handwerk, statt nur Nistkästen und Obstkisten bearbeiten zu lassen.
Die Maschinen und das Material sind da, aber die Aufgaben sind einfach lächerlich.

Die Ausbilder

Der Großteil der Ausbilder ist sehr gut, bringen dir Dinge bei und behandeln alle Auszubildenden gleich, ein Teil davon hat seine Lieblinge und alle die nicht dazu gehören müssen die Drecksarbeit machen (3. Lehrjahr, ganze Woche leisten sägen und hobeln)

Spaßfaktor

In der Produktion ist es immer lustig egal mit wem man arbeitet.

Aufgaben/Tätigkeiten

In der Lehrerwerkstatt wird zu wenig fachübergreifendes getätigt, erstes richtiges Möbelstück wird zur Abschlussprüfung gebaut.

Variation

In der Produktion gibt's viele verschiedene Aufgaben, in der Lehrwerkstatt macht man meistens nur das gleiche. (Vorbereitungen von Nistkästen, Grillzangen, Klemmbretter usw. Alles was für messen benötigt wird)

Karrierechancen

Man bekommt eine 100% übernahmechance garantiert, aber wenn man fast fertig ist und sagt in welche Abteilung man möchte, wird einem gesagt, dass man erstmal 2 Jahre in eine weniger bevorzugte Abteilung soll und dann gucken ob was frei ist.

Arbeitsatmosphäre

Unter den Kollegen top, aber die Angestellten zum Büro bzw Führungspositionen ist eher schlecht.

Ausbildungsvergütung

Für einen Tischler Azubi echt nicht zu bemängeln.


Respekt

Arbeitszeiten

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Team HR & Unternehmenskommunikation

Sehr geehrte/r Auszubildende/r,

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen während Ihrer Ausbildungszeit bei CAPRON zu teilen.

Wir bedauern es sehr, dass Sie die Ausbildung nicht weiterempfehlen würden. Wir laden Sie gerne zu einem persönlichen Gespräch ein, um Ihre Anmerkungen und Bedenken im Detail zu besprechen. Ihre Kritik ist uns wichtig, da wir stets bestrebt sind, unsere Ausbildungsprogramme kontinuierlich zu verbessern.

Im Folgenden möchten wir gerne auf die von Ihnen angesprochenen Punkte eingehen:

- Die Ausbildung als Tischler erfolgt bei CAPRON in einem Industriebetrieb. Diese unterscheidet sich sicherlich von einem Tischler-Handwerksbetrieb. Die Auszubildenden werden ab dem 2. Lehrjahr in die Produktionsprozesse integriert. Wir arbeiten dabei in einem 2-Schichtsystem. Beim Vorstellungsgespräch sprechen wir diese Themen offen an.

- Dank unseres modernen Maschinenparks in der Lehrwerkstatt und dem persönlichen Werkzeugkoffer, den jeder Auszubildende zu Beginn seiner Ausbildung erhält, möchten wir gute Voraussetzungen für eine fundierte Ausbildung schaffen. Unsere erfahrenen Ausbilder setzen alles daran, alle Auszubildenden erfolgreich durch die Ausbildungszeit zu begleiten und ihnen das erforderliche Fachwissen zu vermitteln. Dabei gewährleisten wir, dass jeder Auszubildende die gleichen Chancen und Möglichkeiten erhält.

- Abhängig vom Lernfortschritt und Ausbildungsjahr bearbeiten unsere Auszubildenden unterschiedlich komplexe Projekte. Dabei gehören auch Gruppenarbeiten zum Programm, um gemeinschaftliche Lernerfolge zu fördern. Für Messen oder Betriebsfeste realisieren sie ebenfalls Projekte, wie beispielsweise den Bau einer Verkaufsbude aus recyceltem Holz. Ein wesentliches Ziel der Ausbildung ist es, die Auszubildenden optimal auf ihre Abschlussprüfung vorzubereiten.

- Wir möchten Auszubildende nach ihrer Ausbildung übernehmen. Wir bedauern es, wenn in Ihrer gewünschten Abteilung zum damaligen Zeitpunkt keine Fachkräfte gesucht wurden. Dennoch empfehlen wir einen Blick in andere Abteilungen zu werfen, da CAPRON vielfältige Karrierechancen bietet und wir jungen Talenten gerne die Möglichkeit geben, innerhalb des Unternehmens aufzusteigen.

Über die E-Mail personal@capron.eu können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen. Wir sind jederzeit offen für ein persönliches Gespräch. Für Ihren weiteren Berufsweg wünschen wir Ihnen alles Gute!

Anmelden