Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichtenCaritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V. Bewertungen
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichtenAuthentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Menschenunwürdig für Bewohner wie Pfleger gleichermaßen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wenig Angebote für die Freizeitgestaltung der Senioren. Die Soziale Begleitung wird als Service/ Küchenhilfe misbraucht.
Multikulti ist grundsätzlich gut! Schlecht..
auf Sprachbarierre, wird gesch... Die Senioren leiden darunter, wenn die Pflegekraft/Soziale Begleitung noch nicht mal versteht, dass jemand noch gerne ein Stück Kuchen hätte, wie soll sie verstehen wenn ein echtes Problem besteht?
Verbesserungsvorschläge
Mehr Personal. Qualität von Personal, gutes Deutsch ist unabdingbar, hier geht es um Menschen mit Defiziten.
Arbeitsatmosphäre
Die einen schuften bis zum Burnout und bekommen die Aussage kannst ja gehen wenns dir nicht passt. Die andern gehen jeglicher Arbeit aus dem Weg oder verstehen nix ( bei Dementen Senioren!) Und das wird akzeptiert.
Image
Caritas halt
Work-Life-Balance
Work was?
Karriere/Weiterbildung
Kannst gerne immer mehr Verantwortung übernehmen
Gehalt/Sozialleistungen
AVR Caritas
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Essen wird weggeschmissen
Kollegenzusammenhalt
War mal echt gut und schön....jetzt versucht jeder nur irgendwie halbwegs unbeschadet überleben
Umgang mit älteren Kollegen
Da den jungen 7 Tage am Stück zu viel sind und dann die Krankmeldung kommt, werden die erst gar nicht mehr gefragt. Dafür schuften die 60 jährige schon den 10 ten Tag.
Vorgesetztenverhalten
War auch mal ok jetzt genauso überfordert
Arbeitsbedingungen
Modern
Kommunikation
Gemeinsam Teamwork gibt’s nicht mal in der Kommunikation
Gleichberechtigung
Da gibt’s nichts zu meckern.
Interessante Aufgaben
Dafür war noch nie das Interesse der Vorgesetzten recht hoch.