7 Bewertungen von Bewerbern
7 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichtenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten7 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Das Unternehmen muss mal im Jahr 2019 ankommen. Hier laufen einige Dinge noch wie vor 40 Jahren
Es wurde nicht mal ein richtiges Bewerbungsgespräch geführt, das heißt man kommt zum Probearbeiten, zum endlosen Rundgang und einem „Persönlichkeitstest“ (Anführungsstriche, weil dieser wirklich lächerlich ist) ohne überhaupt irgendwelche Infos zum Job zu bekommen (Fragen vonseiten des Bewerbers werden somit gar nicht geklärt bzw evtl sehr spät, es ist kaum möglich so festzustellen, ob man zusammenpasst)
Vergleicht man was Catherine Arbeitnehmern bietet mit anderen (modernen) Unrernehmen, liegt Catherine was sonstige Leistungen, die Wertschätzung zeigen und zu einer positiven Atmosphäre führen würden, einige Schritte zurück
Es entsteht der Eindruck, dass das Unternehmen sich selbst aber für sehr fortschrittlich hält
Es wurden keine Fragen gestellt, es wirkt als hätte man kein Interesse an den Bewerbern, Hauptsache die Arbeit wird irgendwie erledigt
Merkwürdiges Bewerbungsgespräch mit hyperaktiver Verkaufsleitung und mürrischer Geschäftsleitung. Angaben zu Vergünstigungen wie Gutscheine etc. wurden später nicht eingehalten. Psychologischer Test war lächerlich und sollte den Bewerber nur einschüchtern. Vertrag sollte schnell unterschrieben werden wegen Personalmangel, dieser lautete dann aber nicht auf die eigentliche Firma sondern deren Handelsagentur Alexander.
Der Fragebogen ist ein Witz, solche Methoden haben keine Aussagekraft.
Habe mich veräppelt gefühlt, als ich diesen pseudo Psychotest machen musste.
Stellenausschreibung trotz Entscheidung noch Monate lang aktiv, kostet das kein Geld pro Monat? Jedoch ist man bei einer Gehaltsvorstellung für 25 Stunden pro Woche mit 1.200 € -1.320 € zu teuer.
Durchgerechnet:
25 Stunden sind 62,5 % von 40 Stunden
die Durchschnittliche monatliche Arbeitszeit beträgt 176 Stunden
176*62,5/100=110 Stunden durchnittliche monatliche Arbeitszeit
d.h. 1.200/110=10,90€ und 1.320/110=12€ pro Stunde.
Als Personal ist der übliche Stundenlohn bei 12 €+ die Stunde!
Wer da arbeitet lässt sich abzocken!
Ich hab mich gut aufgehoben gefühlt
Meine Gehaltsvorstellung auf dem zuvor ausgefüllten Fragebogen war eine völlig andere. Bitte genau darauf achten, ansonsten nicht einladen! Kosten für die Einladung in die Zentrale sollten übernommen werden.
Es wurden nur Fragen abgelesen und notiert.
Wenigstens Absagen zu Bewerbungen schreiben