Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

C.C. 
Buchner 
Verlag 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 6 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei C.C. Buchner Verlag die Unternehmenskultur als traditionell ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,4 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 13 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
C.C. Buchner Verlag
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
C.C. Buchner Verlag
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Die meist gewählten Kulturfaktoren

6 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Tradition bewahren

    Strategische RichtungTraditionell

    83%

  • Intransparent sein

    FührungTraditionell

    67%

  • Seine Arbeit ordentlich erledigen

    Work-Life BalanceTraditionell

    67%

  • Bewährtes wiederholen

    Strategische RichtungTraditionell

    50%

  • Eigene Aufgaben erledigen

    Umgang miteinanderTraditionell

    50%

  • Sich überlasten

    Work-Life BalanceTraditionell

    50%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Man spricht über Probleme, doch es kommen keine Lösungen dabei heraus. Teilweise ist man sich nicht im Klaren, wer die Entscheidungsgewalt hat.

Bewertung lesen
4,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Meist sehr gut. Ausnahmen gibt es aber immer.

Bewertung lesen
2,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Möglichkeit im Home Office zu arbeiten ist ein Pluspunkt. Allerdings werden dauerhafte Überstunden als normal angesehen und nicht als Zeichen, dass Unterstützung nötig wäre.

Bewertung lesen
3,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Wenn es keine Probleme gibt und es "läuft" ist alles wunderbar. Bei Unstimmigkeiten oder Konflikten ist eine faire Kommunikation schwierig.

Bewertung lesen
2,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Unter den Kollegen herrscht teilweise eine gute Atmosphäre. Meist ältere Kollegen wollten keinen Kontakt somit war eine Integration kaum möglich. Gewisse Kollegen durften sich alles erlauben ohne sich Sorgen machen zu müssen.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Kommunikation ist leider bei Vorgesetzten und Kollegen ein Fremdwort. Egal ob es um interne Vorbereitungen oder um tägliche Arbeitsaufgaben ging.

Bewertung lesen
Anmelden