CheWOW - Startup mit großem Potenzial
Arbeitsatmosphäre
Stets konstruktive, offene Kommunikation mit Einbezug aller relevanten Stellen. Das Betriebsklima stimmt - selbst wenn es von Zeit zu Zeit natürlich auch einmal hektisch sein sollte, wird auf eine gesunde Atmosphäre wertgelegt.
Kommunikation
Regelmäßige Meetings mit relevanter Informationsweitergabe. Dies ist besoners in einem (noch) kleinen Team von enormer Signifikanz.
Keine starren Kommunikaitonsströme, es wird partnerschaftlich (auch bottom-up) kommuniziert.
Kollegenzusammenhalt
Ein junges Team, welches es versteht, auch Spaß und Freude bei der Arbeit zu haben. Der Produktivität im Arbeitsalltag ist dies förderlich.
Work-Life-Balance
Auch in einem Startup kann es zu Zeiten stressig sein - nicht umsonst ist ein Startup ein Startup. Die Produkte müssen schließlich in den Markt gebracht werden. Doch auch wenn an einigen Tagen vielleicht die eine oder andere Extrastunde anfällt - Ausgleich konnte man hier immer finden.
Vorgesetztenverhalten
Wie bereits beschrieben - keine starren und festgefahrenen Kommunikationsströme.
Es wird stets partnerschaftlich und konstruktiv MITEINANDER gearbeitet - das gemeinsame Erarbeiten von Strategien gehört ebenso dazu, wie das Finden von Lösungsansätzen oder neuen Ideen.
Interessante Aufgaben
Der vegane Markt erfährt nun seit einigen Jahren einen enormen Zuwachs.
Hier ist noch nichts "in Stein gemeißelt" und kreative, zukunftsorientierte Strategien/Produkte/Maßnahmen sind ein "täglich Brot" :)
Gleichberechtigung
Hier wird niemand benachteiligt.
Umgang mit älteren Kollegen
Als "Ältester" kann ich mich in keinester Weise beklagen. Meine Erfahrungen und Sichtweisen werden sehr geschätzt.
Arbeitsbedingungen
Modern eingerichtetes Großraumbüro und angemessene Ausstattung (Laptop, mehrere Bildschirme, Headset).
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Als nachhaltiges Startup wird hierauf natürlich wertgelegt.
Das Verwenden von lokalen Zutaten, nutzen von Produktionsnebenströmen oder der Schutz von Bienenvölkern - hier wird einiges umgesetzt.
Gehalt/Sozialleistungen
Dieser Punkt ist nicht leicht zu bewerten - hat dch jeder andere Erwartungen an eine "faire" Vergütung.
Es sollte jedem bewusst sein, dass Startup eine Art "Lebenseinstellung" ist, bei der es primär vielleicht nicht um die mögliche Gehaltsmaximierung geht.
Vielmehr steht das Verfolgen einer gemeinsamen Idee und deren Ziele im Vordergrund.
Ums kurz zu machen:
Ich bin zufrieden - die Herausforderung ist ein zusätzlicher Motivator UND:
Verhungern wird hier keiner :)
Image
Im Vertrieb bekomme ich häufig die Rückmeldung, dass wir eine tolle Marke mit guten Produkten und einer zukunftsorientierten Sichtweise in den Markt gebracht haben.
Karriere/Weiterbildung
Jeder ist seines Glückes eigener Schmied.
Der Start ist geglückt, die Produktpalette wird erweitert und ein gemeinsam starkes Team steht hinter dem Ganzen.
In einem Startup (und in so einem dynamischen Markt) wird täglich neu hinzugelernt.
Ich denke, dass die Chancen, eine Karriere in Segment der veganen Kost derzeit immens sind - und wer früh dabei ist, hat einfach immense Möglichkeiten.
Halbjährliche Feedbackgespräche geben eine gute Rückmeldung zu gegenseitigen Erwartungen, Zielen und Entwicklungsmöglichkeiten.