2 Bewertungen von Mitarbeitern
2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Je nach Laune des Firmeninhaber
Kein Urlaub dafür Überstunden
Launisch
Der familiäre Umgang miteinander
Eine funktionierende Dusche im Gebäude fände ich sehr sinnvoll, wenn man mal die Nacht über auf dem Hof steht.
Der branchenübliche Stress ist da. Logisch. Trotzdem herrscht hier freundliche Atmosphäre, nicht zuletzt weil der Betrieb auch relativ klein ist.
Die Firma ist wirklich nicht groß, vielleicht ist das der Grund, weshalb man nicht wirklich viel außerhalb über die Firma hört. Aber in der Branche kann das durchaus positiv sein.
Sagen wir so... Die Firma tut was sie kann und bekommt das auch besser hin als die meisten anderen Fuhrunternehmen. Beispiel: Samstags ist immer frei und wenn du Freitags erst am Nachmittag oder später heimgekommen bist schickt man dich montags nicht vor 5-6 Uhr los.
Aber: Es bleibt halt Fernverkehr. Wodurch die Freizeit prinzipiell nicht wirklich gut gestaltbar ist.
Da muss man realistisch bleiben, die Firma hat max. 10 Mitarbeiter und man ist halt LKW Fahrer. Wer steil Karriere machen will ist allgemein in der Branche verkehrt.
Die Module werden aber alle von der Firma bezahlt.
Liegt im branchenüblichen Schnitt. Ich sag immer, für die Art von Arbeit sollte man mehr kriegen aber zusammen mit dem Firmenklima ist das hier durchaus akzeptabel. Immerhin gibt's monatlich auch noch nen Tankgutschein.
Alle Fahrzeuge sind auf Euro 6 und es wird darauf geschaut dass längere Leerfahrten vermieden werden.
Man sieht sich unter der Woche selten, aber wenn, wird viel geredet, gescherzt und man hilft sich gegenseitig.
Gibt's nichts auszusetzen, wird auch gut Rücksicht genommen.
Die Fahrzeuge sind alle ziemlich neu und bequem ausgestattet. Standardmäßig sind Gaskocher, Kaffeemaschinen und Wasserkocher mit drin.
Für branchenspezifische Verhältnisse überraschend gut. Es wird vernünftig miteinander geredet, die Aufgaben sind recht deutlich verteilt und Konflikte werden meist auf Augenhöhe ausgetragen.
Branchenüblich ein frauenarmer Job, jedoch gibt's in der Firma schon festangestellte Frauen, nur nicht als LKW Fahrerinnen
Schwierig zu beantworten. Für die einen ist es halt einfach nur fahren. Für die anderen, und da zähle ich mich dazu ist es genau das was Spaß macht.
Jedoch fahren wir hier nur Standardtransporte unter Plane.