7 von 18 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
7 Mitarbeiter:innen, die bei classmarkets ein Praktikum absolvieren oder absolviert haben, bewerten das Unternehmen im Durchschnitt mit 4,4 von 5 Punkten.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen7 Mitarbeiter:innen, die bei classmarkets ein Praktikum absolvieren oder absolviert haben, bewerten das Unternehmen im Durchschnitt mit 4,4 von 5 Punkten.
I really enjoyed my time here in Business Intelligence department! I had plenty of interesting tasks, my own projects in data integration & report designer and a lot of responsibility. Our team is small but very cozy, everybody in the office is ready to help you no matter what :) I would definitely recommend this place to anybody who is ready to learn a lot and not afraid of thinking "out of the box"!
It's a pity, that there was no full time position that time, I would definitely stay.
keep growing :)
Tolle Kollegen, freundlicher und offener Umgang miteinander, regelmäßige Team-Events (z. B. gemeinsames Grillen, Firmenlauf), dynamisches Arbeitsumfeld
Relativ hohe Fluktuation, teils unkoordinierte Kommunikation zwischen einzelnen Bereichen
Die Arbeit macht Spaß, da man von den Kollegen Wertschätzung dafür erfährt und Erfolge teilen kann. Man wird nicht auf unangenehme Art und Weise unter Druck gesetzt.
Die Arbeitszeiten entsprachen den vertraglichen Absprachen. Die Kernarbeitszeiten liegen in einem angenehmen Rahmen. Als Werkstudent konnte ich nach Absprache meine Arbeitstage flexibel festlegen. Wenn ich etwas Dringendes für die Uni erledigen musste, konnte ich vereinzelt individuelle Absprachen halten.
Die Zusammenarbeit mit den Kollegen ist immer angenehm und macht Spaß, Probleme können offen angesprochen werden und es gibt kein Konkurrenzdenken. Praktikanten/Werkstudenten werden ernst genommen und können sich auf Augenhöhe beteiligen. Teamarbeit wird groß geschrieben, lediglich bereichsübergreifend könnte sie effektiver sein.
Mein Arbeitsplatz war großzügig und meinen Aufgaben entsprechend modern ausgestattet. Der Lärmpegel variiert stark, da es sich um ein Großraumbüro handelt und ab und zu Telefongespräche oder kurze Besprechungen geführt werden. Für größere Meetings bzw. längere Besprechungen gibt es zwei extra Räume; im Sommer kann man den angrenzenden Garten als zusätzliche Rückzugsmöglichkeit nutzen. An heißen Tagen ist die Belüftung im Büro schlecht.
Ein Mal pro Woche gibt es ein Meeting mit allen Mitarbeitern, bei dem laufende Projekte vorgestellt, Erfolge präsentiert und eventuelle Probleme angesprochen werden können. Im Arbeitsalltag ist die bereichsübergreifende Kommunikation ausbaufähig; bestimmte Informationen müssen gezielt erfragt werden, da nicht alle Informationsprozesse klar definiert sind. Auf Nachfragen erhält man aber stets zeitnah eine Antwort, hilfreich ist dabei Skype als hauptsächliches Kommunikationsinstrument.
Ich hatte viel Freiraum bei der Gestaltung und Einteilung meiner Aufgaben; dadurch war die Arbeit sehr abwechslungsreich. Ich konnte selbstständig ein eigenes Projekt erarbeiten und habe stets Unterstützung und wertvolles Feedback dafür erhalten. Typische "Praktikantenaufgaben" (z. B. Kopieren) waren die Ausnahme.
Die Arbeitszeiten entsprachen komplett dem Arbeitsvertrag.
Es gibt eine Kernarbeitszeit.
Die Kollegen sind sehr freundlich und nehmen einen sehr offen in Empfang. Regelmäßige Team-Events (z.B. Restaurantbesuche oder gemeinsames Grillen) fördern die Teambildung.
Sehr höfliche Vorgesetzte, die stets ein offenes Ohr haben. Die Ziele werden gemeinsam vereinbart und waren für mich immer realistisch. Manchmal ist die Zeit der Mentoren jedoch etwas knapp.
Zu bemerken sind die sehr modernen Räumlichkeiten. Im Sommer ist die Wärme jedoch am Nachmittag schwer auszuhalten. Der Lärmpegel variiert leider.
Betriebssystem und Software sind im IT-Bereich selbst bestimmbar.
Jeden Freitag gibt es ein Meeting mit dem gesamten Unternehmen, um die Ereignisse der Woche zu besprechen.
Ein großer Anteil der Kommunikation erfolgt via Skype.
Das Themenfeld der zugeteilten Aufgaben ist im Praktikum teilweise selbst bestimmbar. In der Projektarbeit hatte ich sehr viele Freiheiten in der Ausarbeitung. Auch neben dieser gab es immerwieder kleinere Aufgaben, wodurch die Arbeit nie eintönig wurde.
Die Arbeitsatmosphäre ist sehr angenehm, man kann gut und konzentriert arbeiten obwohl man sich in einem Großraumbüro befindet. Kleine Späße sind auch mal erlaubt.
Durch flexible Arbeitszeiten lässt sich Arbeit und Leben gut miteinander vereinbaren. Nach voriger Absprache ist auch die Urlaubsplanung kein Problem.
Als Neuling hat man es wirklich nicht schwer, man wird von allen sehr freundlich aufgenommen. Auch bei Fragen hat jeder ein offenes Ohr. Der gemeinsame monatliche Company Lunch stärkt den Zusammenhalt.
Zwischen den Vorgesetzten, den Mitarbeitern und den Praktikanten herrscht immer eine ausgeglichene Atmosphäre. Alle wurden gleichermaßen ernst genommen.
Die Arbeitsplätze sind gut ausgestattet, man hat genügend Platz und die benötigte Technik. Auf gute Arbeitsbedingungen wird viel Wert gelegt.
Die Kommunikation im Unternehmen funktioniert sehr gut ob über den internen Chat, über die Feedbackgespräche oder dem wöchentlichen Zusammenkommen aller Mitarbeiter um die vergangene Woche zu besprechen.
Meine Aufgaben waren abwechslungsreich und interessant. Mir wurden eigene Projekte anvertraut und somit Verantwortung übertragen.
Überstunden muss man (zumindest als Praktikant) nicht machen; im Gegenteil wird darauf geachtet, dass man Mittagspause macht und pünktlich nach hause geht. Flexible Arbeitszeiten gibt es auch.
Man wird als neuer Mitarbeiter sofort integriert - egal ob Praktikant oder Festangestellter. Gerade in der ersten Zeit sind alle super hilfsbereit, beantworten alle Fragen (auch die doofen Fragen) und sind immer freundlich.
Alle Vorgesetzten haben sich stets fair und freundlich verhalten - auch Praktikanten gegenüber. Durch die flache Hierarchie hat man sich immer voll integriert gefühlt.
Der Arbeitsplatz ist in einem Großraumbüro. Da muss man selber wissen - oder herausfinden - ob man der Typ dafür ist. Die Räumlichkeiten, Computer, etc sind aber top.
Die Kommunikation läuft viel über Chats ab, aber wenn irgendwelche Fragen bezüglich Arbeitsstellungen aufkamen konnten diese auch geklärt werden. Die monatlichen Feedbackgespräche haben auch sehr positiv zur Kommunikation beigetragen.
Ich hatte viele abwechslungsreiche Aufgaben, die unglaublich viel Spass gemacht haben - und zum Teil herausfordernd waren. Langeweile kam da eigentlich nie auf! Außerdem wird einem gleich Verantwortung übertragen.
Die meisten Mitarbeiter haben pünktlich Feierabend gemacht. Übermäßige Überstunden sind nicht üblich und auch nicht gefordert. Urlaub habe ich immer so bekommen, wie ich ihn mir gewünscht habe. Für Seminare im Rahmen meines Studiums konnte ich sogar Sonderurlaub beantragen. Alles ganz unkompliziert.
Ich habe auf jede meiner Fragen eine Antwort erhalten und auch immer Hilfe bekommen, wenn ich daraum gebeten habe. Neue Mitarbeiter werden zudem sehr gut integriert, so dass ich nie allein Pausen verbringen musste und auch sehr gern an Teamevents teilgenommen habe.
Ich glaube es gibt keine Mitarbeiter 45+
Es waren jederzeit persönliche Gespräche möglich. Verbesserungsvorschläge und Ideen wurden positiv angenommen und berücksichtigt (auch von Praktikanten).
Es gab regelmäßige Feedbackgespräche in denen Probleme angesprochen werden konnten.
Es wird in einem Großraumbüro gearbeitet. Wenn man damit gut klar kommt ist alles super.
Das zur internen Kommunikation häufig verwendete Chatprogramm hat machmal dazu geführt, dass Aufgabenstellungen etwas verkürzt ankamen oder maches falsch verstanden wurde. Insgesamt wäre mir etwas mehr Face to Face Kontakt etwas lieber gewesen. Abgesehen davon gibt es aber Aufgrund des guten Klimas und der Zugänglichkeit der Vorgesetzten nichts zu meckern.
Als Praktikanntin im Onlinemarketing habe ich einen guten Einblick in relevante Marketingmaßnahmen der Branche bekommen.
Die Arbeit konnte ich mir in den meisten Fällen selbst einteilen und auch das Hinterfragen von Aufgabenstellungen war möglich und erwünscht.
Der Kollegenzusammenhalt gefiel mir sehr gut und wurde durch Teamevents, gemeinsame Sportveranstaltungen und durch private Treffen gestärkt.
Auch wenn ich als Praktikant nur für eine absehbare Zeit bei classmarkets beschäftigt war, fühlte ich mich als vollwertiges Mitglied des Unternehmens.
Das Verhalten meiner Vorgesetzten mir gegenüber war stets freundlich und fair. Die Gespräche fanden auf Augenhöhe statt und ich fühlte mich dabei auch immer ernst genommen.
Als Praktikant im Rahmen meines Studiums arbeitete ich an einem Projekt in welchem ich selbständig und eigenverantwortlich Lösungsansätze erarbeiten durfte. Bei Problemen bzw. Fragen fand ich offene Ohren bei meinen Kollegen sowie Vorgesetzten und wurde stets unterstützt.