Entgegen der vielen Bewertungen hier bei Kununu kann ich bestätigen, dass CMC Markets ein toller Arbeitgeber ist.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Exzellente Führungskräfte in Deutschland. Das Arbeitsumfeld im Zentrum der Stadt ist sehr ansprechend. CMC stellt kostenlose Getränke, Kaffee sowie Snacks zur Verfügung. Weiterhin gibt es tolle Firmenfeiern. Die DNA der Firma gefiel mir sehr gut. Dies lag insbesondere daran, dass im Sales ein gewisses "entrepreneurial" Mindset gewollt und gefördert wurde.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Meines Erachtens ist das Kostenmanagement zu restriktiv. Arbeitsmittel sind viel zu alt. Gleichzeitig wird das Geld aber bei Firmenfeiern ausgegeben (anderes Budget).
Verbesserungsvorschläge
Vollkommen unverständlich ist es aus meiner Sicht, dass man als Sales Mitarbeiter weder Laptop noch Handy hat. Es muss meines Erachtens nicht das neueste iPhone sein, aber man sollte dennoch in der Lage sein, seine Kunden von unterwegs zu erreichen und im Zug zu arbeiten.
Arbeitsatmosphäre
Der komplette Arbeitsalltag spielt sich in einem Großraumbüro ab. Insgesamt gibt es drei große Desks (Marketing, Client Services, Sales). Ich persönlich finde diese Anordnung gut, da in gewissem Maße, Tradingfloor Atmosphäre aufkommt. Die verschiedensten TV-Monitore mit Bloomberg & CNBC verstärken diesen Effekt.
Kommunikation
Bei CMC Markets handelt es sich um eine Firma mit Sitz in Großbritannien. Dementsprechend ist die Firmensprache auch Englisch. Für mich persönlich machte es keinerlei Unterschied ob die Kommunikation in englisch oder in deutsch stattfindet. Wenn jemand sagt, dass er nicht in einem internationalen Arbeitsumfeld arbeiten will und nur deutsch reden möchte, ist er bei CMC falsch.
Kollegenzusammenhalt
Den Zusammenhalt unter Kollegen möchte ich als sehr gut bezeichnen. Sicherlich gibt es, wie bei allen erfolgsorientierten Menschen üblich, Reibungspunkte. Dennoch gelingt es in der Firma sehr gut die übergeordneten Ziele und nicht nur die Einzelziele zu betrachten und zu steuern.
Work-Life-Balance
Geniale Arbeitszeiten mit einer Kernarbeitszeit zwischen 09:00 und 17:30. Alles darüberhinaus ist freiwillig und kann helfen die individuellen Ziele schneller/besser zu erreichen.
Vorgesetztenverhalten
Außerordentlich gut! Ich hatte nach über 12 Jahren in der Finanzindustrie NIE einen derart vertrauensvollen, zuverlässigen und kompetenten Chef. Jeder der hier etwas anderes behauptet lügt bzw. hat keine Ahnung von der Realität.
Interessante Aufgaben
Die Rolle im Sales ist in die telefonische Akquise sowie in das Relationship Management aufgeteilt. Die Aufgaben im Relationship fand ich sehr interessant. Hier geht es insbesondere darum Premiumkunden zutreffen und sich mit Ihnen über Ihre Handelsstrategien sowie die Märkte auszutauschen. Die Akquisitionskomponente wird mit der Zeit sehr eintönig. Wenn man Sales mag ist es jedoch eine super Rolle. Man hat die Möglichkeit einen Kunden von seiner ersten Anmeldung im kompletten Lifecycle zu begleiten und in auszubauen.
Gleichberechtigung
Mir sind keinerlei Diskriminierungen bekannt. Sowohl Frauen als auch Männer machten einen zufriedenen Eindruck.
Umgang mit älteren Kollegen
Aufgrund der Kernarbeitszeiten ist dieser Job für ältere Mitarbeiter bzw. für Eltern in gleichem Maße geeignet.
Arbeitsbedingungen
Hier sollte man erwähnen, dass CMC Markets sehr kostenrestriktiv agiert. Grundsätzlich ist es so, dass man sich nicht einfach mal ein Headset im Corporate Procurement bestellen kann wie dies bei anderen Unternehmen der Fall ist. Außerdem kann ich nicht nachvollziehen, dass Sales Mitarbeiter keine Handys und keinen Laptop erhalten, obwohl sie doch einen signifikanten Anteil Ihrer Arbeitszeit im Zug und bei Kunden verbringen. Ich kann nicht beurteilen ob dies bereits vor der ESMA-Regulierung der Fall war oder nicht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Aus meiner Sicht sehr gut da die wenigstens Mitarbeiter Dinge ausdrucken.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich würde das Gehalt als branchenüblich (CFD & Broker) bezeichnen. Von den üblichen Gehältern die bei Banken bezahlt werden ist man jedoch entfernt. Als Einstiegsberuf nach Bachelor/Master mit wenig Berufserfahrung ist es jedoch nicht schlecht.
Image
CMC ist klare Nummer 1 im Bereich CFDs in Deutschland.
Karriere/Weiterbildung
Nach 6-Monaten kann man die renommierte CFTe Weiterbildung absolvieren. Die Karrierewege in Frankfurt sind meiner Meinung nach etwas begrenzt, da sämtliche Funktionen (abgesehen vom Premium Client Management und dem lokalen Marketing) in London angesiedelt sind. Ich persönlich hätte mich mittelfristig Richtung London bzw. Singapore orientiert. Dort gibt es sicherlich mehrere Entwicklungspfade.