Anspruch vs. Wirklichkeit
Gut am Arbeitgeber finde ich
die individuellen Chancen sind je nach Location und Position sehr gut.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
sehr hohe Fluktuation; gestörte Kontinuität der Bearbeitung von Fachthemen.
Arbeitsatmosphäre
zu differenzieren: Mit bestimmten Bereichen (HR, FIN, Contr.) fachlich und persönlich gut. Mit Leitungen der Niederlassungen bisweilen schwierig / schlecht, da jede(r) seine lokalen (eher persönlichen) Ziele verfolgt.
Kommunikation
tlw. gut (Projekt- / Fachebene); Leitung häufig nicht erreichbar bzw. schleppendes Feedback.
Kollegenzusammenhalt
ok.
Work-Life-Balance
ok.
Vorgesetztenverhalten
persönlich: gefühlt gut; fachlich: zu wenig Identifikation mit den Fachthemen; auch häufiger Wechsel von Prioritäten. Verlässlichkeit der Entscheidungen volatil.
Interessante Aufgaben
ok.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Primär Pflege individueller Ausstattung: Flugreisen statt Bahn; "fette" Dienstwagen; ESR-Maßnahmen nur auf Druck von EMEA.