Im bin enttäuscht
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Musik im Lager. Ab und zu eine gratis Pizza oder ein Eis. Die Logistiker sind sehr korrekt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Arbeitszeiten
- man lernt nichts
- fehlende Kommunikation
Verbesserungsvorschläge
Ausbildungsrelevante Inhalte und Theorie aus der Schule praktisch anwenden. Mehr mit den Azubis kommunizieren.
Die Ausbilder
Man wird kaum bis gar nicht ausgebildet und man erlernt auch keine Ausbildungsrelevanten Inhalte.
Spaßfaktor
Man kommt in der Hochsaison viel herum und durch die netten Logistiker ist die Arbeit etwas erträglicher.
Aufgaben/Tätigkeiten
Keine Ausbildungsrelevanten Aufgaben und Tätigkeiten. Tätigkeiten wie Planen, Zeltwände und Banner reinigen gehören zum Alltag. Theorie aus der Schule wird in keiner Form praktisch angewendet.
Variation
Im Grunde besteht die Variation aus dem selben Ablauf: Produkte aussortieren, Transporter beladen, herum fahren, Aufbau, Abbau, verräumen & Reinigen, Restbestand der Produkte zählen und wieder einsortieren.
Respekt
Man wird zwar respektiert aber man fühlt sich wie die billige Arbeitskraft die alles machen muss.
Karrierechancen
Sehe ich hier keine.
Arbeitsatmosphäre
Im Lager ist die Atmosphäre gut. Keiner guckt dir da ständig über die Schultern und die Logistiker haben einen guten Musikgeschmack.
Ausbildungsvergütung
Wenig
Arbeitszeiten
Katastrophe. Vor allem in der Hochsaison wird jedes Wochenende gearbeitet. Samstags und Sonntags bis teilweise spät in die Nacht. Die Promotions sind die Kirsche auf der Sahnetorte welche dir auch noch deine restliche Freizeit rauben.