Mittelständische WP & StB Kanzlei - Prinzip der offenen Türen - freundliche Kollegen - ausbaufähige IT-Unterstützung
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Verhältnis zwischen Partner und Arbeitnehmer. Sehr offen, direkt und freundlich!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Primär schlechte Punkte gibt es nicht. Die Verbesserungsvorschläge reflektieren am ehesten die schlechten Punkte.
Verbesserungsvorschläge
Eine bessere IT-Unterstützung für die Dokumentation der WP-Prüfungen. Eine bessere Arbeitsteilung zwischen den Partnern sowie eine einheitliche Prüfungsstrategie.
Arbeitsatmosphäre
Es gibt geräumige, helle 2-Personen-Büros inklusiver höhenverstellbarer Arbeitstische. Die Kollegen und vor allem auch die Partner sind offen und es gibt auch andere Themen außer Arbeit am Mittagstisch. Ich habe mich sofort im Kreis der Kanzlei aufgenommen gefühlt. Beim Mandanten wären bessere / neuere Softwarelösungen in den Bereichen Prüfungsdokumentation sowie Cloudlösung hilfreich, sodass in Summe ein Stern von 5 in dieser Kategorie fehlt.
Kommunikation
Im direkten Vergleich mit meinem vorhergehenden Arbeitgeber sowie meinem aktuellen, ist die Kommunikation überdurchschnittlich. Wer einmal in einer Kanzlei gearbeitet hat, weiß, dass in stressigen Auftragslagen wenig Zeit für Abstimmungen besteht. Die Partner versuchen aber immer, alle Fragen und Probleme zu lösen. Das Prinzip der offenen Tür wird gelebt. Manchmal muss man aber leider auch auf ein Abstimmungsgespräch längere Zeit warten.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt unter den WP- und StB-Kollegen war ausgezeichnet. Mit den Kollegen der Buchhaltung gab es einen guten Zusammenhalt. Dieser war aber nicht mit den WP-Kollegen zu vergleichen.
Work-Life-Balance
Stundenerfassung erfolgt im Vertrauen. Die wöchentliche Arbeit kann man sich flexibel einteilen. Im Vergleich zu meinem vorhergehenden und nachfolgendem Arbeitgeber konnte man bei CONCREDIS auch am Freitag 15 Uhr ins Wochenende gehen!
Vorgesetztenverhalten
Prinzip der offenen Türen wird gelebt. Von Anfang an Bestand ein direkter, offener und freundlicher Umgang mit den Partnern. Über meinen zuständigen Partner auf dem Job habe ich nach 3 Wochen mehr gewusst, als über meinen alten Chef im Zeitraum von 3 Jahren.
Interessante Aufgaben
Aufgaben waren differenziert und haben meinem Leistungsstand entsprochen. Jedoch konnte ich persönlich wenig an den Aufgaben wachsen, sodass dies einer meiner primären Kündigungspunkte darstellt.
Gleichberechtigung
Ausgewogenes Team.
Umgang mit älteren Kollegen
Arbeitnehmer werden individuell gefördert. So war bereits vor Corona Homeoffice selbstverständlich. Bei Pflege von Angehörigen wurde ein sehr arbeitnehmerfreundliches Arbeitsumfeld geschaffen.
Arbeitsbedingungen
Geräumige 2 Personen Büros, die hell und großzügig eingerichtet sind. Höhenverstellbare Arbeitstische. Klimanalage im Sommer fehlt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Als mittelständische Kanzlei erwarte ich keine besonderen Maßnahmen in Bezug auf Umwelt- und Sozialbewusstsein. Deshalb 4 von 5 Sterne.
Gehalt/Sozialleistungen
Pünktliche Bezahlung. Im oberen Durchschnitt befindliches Gehalt für eine mittelständische WP-Kanzlei in Dresden - Abweichung zu den Big Four ist selbstverständlich. Keine weiteren zusätzlichen Leistungen - für ältere Kollegen gibt es noch Tankgutscheine.
Image
Mittelständische Kanzlei - wie in jeder Kanzlei gibt es auch einmal Sachverhalte, die suboptimal gelöst werden.
Karriere/Weiterbildung
Unterstützung bei Berufsexamen vorhanden (Freistellung sowie teilweise Kostenübernahme). Im Vergleich zu anderen Kanzleien durchschnittliche Unterstützung.