7 Bewertungen von Bewerbern
7 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen7 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
My interview experience at Croozer was disappointing due to unprofessional behavior from one of the interviewers. Instead of a constructive discussion, I was repeatedly interrupted, making faces, and asking irrelevant personal questions, such as my age and why I hadn’t learned German yet. This made the conversation uncomfortable and unprofessional.
Interviews should be about evaluating skills and qualifications, not a place for disrespectful behavior. Unfortunately, this experience left a negative impression of the company’s culture.
Suggestions for Improvement:
Croozer should ensure that interviewers maintain professional etiquette, treat candidates with respect, and focus on relevant qualifications rather than making personal remarks.Providing interviewer training on best hiring practices could improve the candidate experience significantly.
What's your age? Do you speak German?
Fallen mir ad hoc keine ein.
Keine
Alles am besten. Unkonpetente Leute da
...keine, der Prozess war professionell, transparent und wertschätzend..
Man machte mir bereits im Bewerbungsgespräch eiskalt klar, dass ich in der Hierarchie ganz unten stehen würde und somit auch so behandelt würde. Das Unternehmen hält sich für ganz groß und leidet an Größenwahn. Von der Entwicklung unserer Zeit und den Ansprüchen der Arbeitnehmer hat man hier scheinbar nichts mitbekommen. Das Vorstellungsgespräch war so deprimierend, dass ich hier um keine Preis arbeiten wollen würde. Die Thematik ist auch für meine Ansprüche schlicht langweilig. Auch die Räumlichkeiten wirkten bieder.
Nachdem man eine lästige Aufgabe abgearbeitet hat, wird man nach Bestehen zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Es ist anzunehmen, dass das Unternehmen selbst daraus Profit in Form von Inspiration schlägt. Schön, wenn man helfen kann. Während des Vorstellungsgespräch wird man trotz Referenzen und gutem Hochschulzeugnis vor allem abgewertet, obwohl man dies keinesfalls nötig hat. Jeder zweite Satz der Führung im Vorstellungsgespräch ist "Es kommt darauf an, in welcher Position man sich befindet." Für eine erfolgreiche Abschreckung sollte dies genügen. Das Unternehmen überschätzt sich selbst, denn man ahnt schnell, das sich dahinter kein attraktiver Arbeitsplatz verbirgt.