Schwierige Arbeitsbedingungen mit Potenzial
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Charaktere in Kombination mit interessanten Geschäftsverbindungen ist grundlegend vielversprechend
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der Umgang mit Mitarbeitern und die fehlende Verlässlichkeit, sowie die fehlende Transparenz gegenüber den Kunden
Verbesserungsvorschläge
Ehrliche und transparente Kommunikation wäre ein erster Schritt
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre wirkt oft angespannt und könnte durch stärkeren Teamgeist und authentische Führung deutlich verbessert werden
Kommunikation
Die Kommunikation ist verbesserungswürdig. Eine Transparente und verlässliche Kommunikation könnte den Zusammenhalt stärken
Kollegenzusammenhalt
Oft agieren Kollegen eher individuell, und es kommt zu Missstimmungen oder Gesprächen hinter dem Rücken anderer. Die konkrete Zusammenarbeit mit einigen Kollegen macht Freude
Work-Life-Balance
Die Arbeitszeiten können eingehalten werden und auf Mittagspausen wird Rücksicht genommen. Homeoffice ist größtenteils auch möglich. Der Stress durch ein organisatorisches Chaos wird von oft thematisiert
Vorgesetztenverhalten
Es gibt Herausforderungen im Führungsverhalten: Entscheidungen wirken gelegentlich widersprüchlich und sind oft nicht verlässlich. Kollegen haben den Eindruck geäußert, dass Mitarbeitergespräche nicht immer fair verlaufen und zu Trennungen im Team beitragen können. "Micromanagement" und Überforderung führen zu sehr schwierigen Dynamiken, mit denen die Umsetzerinnen häufig alleine gelassen werden
Interessante Aufgaben
Die Projekte könnten interessant sein, aber es kommt gelegentlich zu Diskrepanzen zwischen dem, was dem Kunden versprochen wird, und dem, was im Rahmen der Umsetzung angeordnet wird
Gleichberechtigung
Es herrscht eine eher traditionelle, hierarchische Struktur, in der Rollenklischees präsent sind und verteidigt werden
Umgang mit älteren Kollegen
Ich habe Fälle beobachtet, die einen respektvollen Umgang vermissen lassen, was für die Unternehmenskultur problematisch ist und menschlich manchmal einfach nicht in Ordnung
Arbeitsbedingungen
Ein kleines Gruppenraumbüro, dünne Wände und laute Dauermeetings frühen manchmal zu Unmut.
Leider ist es etwas hierarchisch organisiert, das heißt, wer Druckmittel hat, macht es sich eher gemütlich. Geräte sind verfügbar oder können organisiert werden. Im Softwarebereich kommt es häufiger zu einem Tooling Chaos
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hier wird sehr viel Willen demonstriert, die Umsetzung ist aber eher oberflächlich
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehälter sind unterdurchschnittlich, mit einer großen hierarchischen Spannweite. Tragende, komplexe Projekte werden teilweise von niedrigen Löhnen realisiert. Außerdem werden manche, auf der Website beworbenen Vorteile, nicht umgesetzt. Die angebotene Altersvorsorge sollte unbedingt selbst durchgerechnet werden. Viele haben bei Problemen im Zusammenhang mit versprochenen Leistungsboni berichtet
Image
Viele Mitarbeiter beschweren sich im Alltag über das Unternehmen, auf der anderen Seite wird viel Zeit und Energie in die Darstellung der Außenwirkung gesteckt
Karriere/Weiterbildung
Es fehlt an strukturierter Weiterbildung. Mitarbeiter werden oft allein gelassen, Wissen selbst zu erarbeiten, dafür gibt es ein Zeitkontigent