Familiär, allerdings unkoordiniert, chaotisch und nicht offen für Verbesserungen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Lockere Arbeitsatmosphäre, teils sehr familiäre Verhältnisse zu Kolleg*innen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Vorschläge von Mitarbeitenden werden nicht angenommen, keine Wertschätzung von Erfahrung und Fachwissen, zu hohes Entscheidungsmonopol innerhalb der Geschäftsleitung, kein Wille zur Modernisierung oder Prozessoptimierung, kein Interesse an Nachhaltigkeit/Umweltschutz/Zukunftsorientierung, schlechte Vorbildfunktion der Vorgesetzten
Verbesserungsvorschläge
Mehr Aufgaben abgeben an fachlich ausgebildete Mitarbeitende, Facheinschätzungen dieser Glauben schenken, Dinge von Beginn an richtig machen anstatt schnell und anschließend Schadensbegrenzung, Mitarbeitenden Tools/Programme an die Hand geben, die Arbeit erleichtern und Fehler einschränken, "mit der Zeit gehen"
Arbeitsatmosphäre
Abhängig von der jeweiligen Abteilung
Privat versteht man sich meist gut, jedoch ist viel Frustration von allen Seiten spürbar
Kommunikation
Die Wege der Kommunikationskette sind zwar kurz, allerdings kann man alle zwei Wochen das gleiche erzählen.
Kollegenzusammenhalt
Leider sehr abhängig von den Abteilungen. Es gibt häufig Streitereien und wiederholte Auseinandersetzungen zwischen ganzen Abteilungen.
Vorgesetztenverhalten
Leider absolut keine Vorbildfunktion. Vorgeschriebene Regeln werden nicht eingehalten (z.B. Corona, Arbeitsschutz, Datenschutz), öffentliche Auseinandersetzungen der Vorgesetzten vor den Mitarbeitenden, Vermittlung völlig falscher Ideale, unangenehmes Verhalten/Auftreten bei Terminen mit Externen, "Machtposition" wird im Zweifelsfall immer ausgespielt
Interessante Aufgaben
Die ersten Monate ja, danach wiederholen sich alle Problematiken und Themen ständig und man muss jeden fachlichen Hintergrund alle paar Wochen erneut erklären
Gleichberechtigung
Ist grundlegend gegeben, nur ein paar einzelne Lieblinge bekommen gerne einmal Sonderbehandlungen
Umgang mit älteren Kollegen
Keine negativen Vorfälle bekannt
Arbeitsbedingungen
Gebäude nicht für Bürotätigkeiten geeignet, kaum Möglichkeit zum Lüften, keine höhenverstellbaren Schreibtische, keine Ausrüstung für Homeoffice, Lichtverhältnisse teils katastrophal, nur die Einrichtung ist ganz nett
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ist aus Sicht der Vorgesetzten nur ein Trendthema und muss nicht weiter beachtet werden. Spielt weder eine Rolle bei Produkten, noch bei Gestaltung des Arbeitsalltages.
Gehalt/Sozialleistungen
Es gibt Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gehalt auch sehr angemessen
Image
Nach außen relativ gutes Image, innerhalb des Unternehmens gibt es viele Beschwerden von allen Seiten, viele Mitarbeitende stehen nicht hinter dem Unternehmen und den Produkten
Karriere/Weiterbildung
Durch hohe Fluktuation ist ein Karriereaufstieg wahrscheinlicher als in anderen Unternehmen
Weiterbildungsmöglichkeiten teilweise schlecht, jedoch abhängig von Abteilungen