Ein Arbeitgeber der noch lernen muss wie der Markt läuft.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die freie Zeiteinteilung,
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Umgang mit Mitarbeitern.
Versprechen sind nichts wert.
Kontrolle der Mitarbeiter.
Es wird alles mit der Hand gechrieben, dies ist Zeitaufwendig und wir befinden uns im 21. Jahrhundert.
Verbesserungsvorschläge
Augen auf und sich den Deuschen Markt anschauen. Einen Kundendienst zur Verfügung stellen, dies ist in Deutschland völlig normal und wird erwartet, es intressiert keinen das dies in Frankreich nicht so ist.
Arbeitsatmosphäre
Die Austellung sowie das Büro in Dortmund sind sehr schön gestaltet. Die Arbeit im Außendienst findet von daheim statt, man sollte einiges an Platz dafür zur verfügung haben.
Kommunikation
Die Kommunikation mit dem Büro ist super, allerdings mit den Vorgesetzten gestaltet sich das ganze sehr schwer. Die kommunikation mit Fankreich ist furchtbar.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen im Außendienst waren super untereinander. Man hat sich gegenseitig geholfen.
Work-Life-Balance
Es kommt auf das Gebiet an was man übernimmt.
Vorgesetztenverhalten
Man wird ständig Kontrolliert. Es werden Bewertungen geschrieben, und wenn man nichts findet dann erfindet man was, wo man wieder was zu munieren hat. Ebeso kommen Französiche Vorgesetzte die einen bei einem Gespräch auf Deutsch bewerten obwohl Sie nicht mal deutsch Sprechen. Es werden Sachen in Aussicht gestellt oder Versprochen die dann nicht eingehalten werden.
Interessante Aufgaben
Man ist viel damit beschaftigt Probleme zu lösen die Hausgemacht sind, wie verspätete Lieferungen oder Produkte die nicht funktionieren.
Gleichberechtigung
Ich habe keinen Unterschied bemerkt wie mit uns umgegangen wurde.
Umgang mit älteren Kollegen
Ich fande den Kontakt unter Kollegen immer sehr angenehm. Allerdings wurden von den Vorgesetzten und der Geschäftsführung auch Seitenhiebe an ältere Kollegen in Meetings oder Ansprachen verteilt, bei denen alle Anwesend waren und die unter die Gürtellinie gingen. Zum Teil waren Aussagen so helftig das Mitarbeiterinen Weinend den Raum verlassen haben.
Arbeitsbedingungen
Ein Tag in der Woche war Home Office was sehr angenehm war. Die Autos waren mit Grundausstattung und zum Teil relativ Alt wenn man da die 1 % Regelung beachtet war dies nicht zufrieden Stellend. Die Ziele waren zum Teil nicht wirklich zu erreichen. Es sollten auf Biegen und Brechen fünf Termine am Tag erreicht werden, dies gestaltet sich schwierig.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist eher geing und Sozialleitungen gibt es nicht. Es werden zwar versprechen gemacht aber solange es nicht auf Papier steht ist das dann die Märchenstunde.
Image
Kuhfuss genießt nochimmer einen guten Ruf aber das geht leider zurück. Delabie ist ein Französisches Unternehmen und Sie sind zwar in Frankreich Marktführer aber Sie haben noch lange nicht Verstanden was der Deutsche Markt für Anforderungen hat. Sie sollten aufhören sich mehr zu Feiern als die Abnehmer Ihrer Produkte. Lernvorgänge ziehen sich über Jahre hin. Es wird ein fehler nicht einmal begangen sondern mehrmals bevor man daraus lernt.
Karriere/Weiterbildung
Man wird mit falschen Versprechen angelockt die dann nie eintreten. Weiterbildungen gibt es leider nicht ausser die der eigenen Firma über Ihre Produkte. Ihnen werden dann Produkte vorgestellt die es schon seit zwei Jahren geben sollte aber für die, die technik noch nicht mal entwickelt wurde. Diese Produkte finden sie auch schon in den Katalogen.