Puuuuh!
Verbesserungsvorschläge
Eine "offene Feedbackkultur" sollte keine leere Worthülse sein. In dieser Agentur sitzen viele junge, motivierte und fähige Leute, die ganz viel Richtiges und Wichtiges zu sagen/beizutragen haben. Schenkt ihnen Gehör und nehmt sie ernst. Leider wird so viel Potenzial verschenkt.
Arbeitsatmosphäre
Sehr viel Fluktuation und die kommt nicht von ungefähr. Auf der einen Seite habe ich hochmotivierte neue Kollegen und auf der anderen (zu Recht) extrem genervte ältere Kollegen. Diese Diskrepanz führt zwangsläufig zu einer sehr anstrengenden Arbeitsatmosphäre, bei der es den Vorgesetzten nicht gelingt diese auszubalancieren. Eher wird durch deren Untätigkeit und Ignoranz jede noch so motivierte Person schnell ausgebremst.
Kommunikation
Auf einer bestimmten Ebene läuft die Kommunikation gut. Das liegt aber vor allem an den Kollegen.
Die Kommunikation mit meinen Vorgesetzten gestaltet sich schwierig. Es fehlt die nötigte Bereitschaft, sich Feedback anzuhören bzw. dieses anzunehmen und dementsprechende Konsequenzen daraus zu ziehen. Eigene Fehler, seien sie noch so klein und menschlich, werden grundsätzlich nicht eingestanden, sondern auf Mitarbeiter abgeschoben.
Kollegenzusammenhalt
In meinen Teams ist der Kollegenzusammenhalt gut. Ganz nach dem Motto "Geteiltes Leid ist halbes Leid" findet sich immer ein offenes Ohr zum Auskotzten. Dabei schwingt aber immer eine gehörige Portion Aussichtslosigkeit und Resignation mit. Großes Gefühl von "wir gegen die".
Work-Life-Balance
Die Überstunden sind für Agenturverhältnisse absolut okay. Allerdings bin ich am Tagesende so erschöpft und genervt von dem alltäglichen (internen) Bullshit, dass es mir echt schwerfällt abzuschalten.
Vorgesetztenverhalten
(Eigen-)Verantwortung, Selbstreflexion, Respekt und Kritikfähigkeit sind für so manche echte Fremdwörter. Kritik am Vorsetzten wird mit der angeblichen Unfähigkeit der Mitarbeiter abgetan, es sind immer die anderen Schuld. Nach Führungsqualitäten suche ich vergeblich. Bei so einigen frage ich mich echt, wie sie in ihrer Position gelandet sind.
Interessante Aufgaben
Interessante Aufgaben kenne ich nur vom Hörensagen, bei mir sind sie trotz Proaktivität und Engagement meinerseits nicht angekommen. Zudem bleiben meine Aufgaben unter meinen Kompetenzen. Das Gleiche erlebe ich auch bei Kollegen.
Gleichberechtigung
Ich arbeite hauptsächlich mit Frauen und habe daher bisher nicht das Gefühl, dass das Geschlecht eine Rolle spielt.
Arbeitsbedingungen
Arbeitsbedingungen während Corona sind fair. Homeoffice wird jedem ans Herz gelegt, ins Büro zu kommen steht aber jedem offen.
Das Büro ist modern und stylisch eingerichtet, auf Sauberkeit und einen gepflegten Zustand wird geachtet.
6-12 Leute in einem Büro bringen einen enormen Lärmpegel mit sich, aber wer weiß, ob jemals wieder alle Büroplätze zeitgleich belegt sein werden.
Arbeitslaptop und -handy sind top und absolut nicht veraltet.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich bin zufrieden mit meinem Gehalt. Allerdings finde ich es etwas schwierig, dass Kollegen auf höherem Level dasselbe Gehalt haben - Transparenz = Fehlanzeige. Hoch pokern ist auf jeden Fall ein Muss!
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen sind komplett nicht vorhanden. Karriere wird nicht nur nicht gefördert, sondern ich bleibe sogar unter meinen Fähigkeiten. Trotz mehrmaligem dementsprechendem Feedbacks gibt es keine Veränderung.