Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Delitzscher 
Schokoladenfabrik 
GmbH
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Für die Ausbildung akzeptables Unternehmen mit absolut veralteter Unternehmenskultur

2,3
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2021 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Verständnisvolle Ausbilder, "richtiges" Industrieunternehmen, fast alle Kollegen sehr nett, immerhin Gesundheitsprämie, die aber auch nicht jeder bekommt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Übernommene Azubis besser vergüten (kennen sich bestens aus, werden aber
viel schlechter vergütet als neue Mitarbeiter, die oft keine Ahnung von der Materie haben), keinerlei Benefits oder Bonuszahlungen, mickriges Gehalt nach Übernahme, kaum Karrierechancen, es wird den Azubis nicht einmal das 50€ Bahnticket bezahlt, Home-Office-Verbot, veraltete Technik (wenn man Pech hat, ist nur noch ein alter Monitor aus dem Jahre 2000 vorhanden), enorme Sparpolitik (außer bei neuen, hochstudierten Mitarbeitern)

Verbesserungsvorschläge

Azubis mehr fördern, besser und intensiver anlernen, nicht nur stupide Arbeiten durchführen lassen, mehr auf lange Sicht denken (Azubi schon vor Abschluss der Ausbildung auf eine Arbeit "zuschneiden"), mehr Events durchführen, um Mitarbeiter zusammenzuschweißen, Azubis angebrachter vergüten, Benefits anbieten,

Die Ausbilder

Verständnisvolle Ausbilder, die auch mal an das Wohl des Azubis denken. Werden von oben aber sehr gedeckelt in ihrem Handlungsspielraum. Oft nicht genügend Zeit, um sich um Azubis zu kümmern.

Spaßfaktor

Wenig Events (wenn dann mal ein Fest veranstaltet wird, dann wird
überall gespart), keine Azubi-Events, Messen werden von Azubis alleine besucht und organisiert, wenig Wertschätzung (finanziell) bei sehr guten Leistungen

Aufgaben/Tätigkeiten

Wenn man als Azubi reinkommt, am Anfang sicherlich sehr interessant. Wenn man übernommen wird, dann eher eintönig und wenig vielfältig. Wenn man vorankommen möchte, dann eher was anderes suchen.

Variation

In der Ausbildung Variation vorhanden, man wird dann aber auch überall hingesteckt, wo es eben grade durch Fluktuation der Mitarbeiter brennt

Respekt

Wie gesagt: Wenig Wertschätzung (finanziell) bei sehr guten Leistungen, Lob wird schon oft gegeben, wenn man sich es verdient, Respekt muss man sich erarbeiten, Neulinge werden erst einmal kritisch inspeziert

Karrierechancen

Man kann sicherlich übernommen werden, wenn man sich gut anstellt,
aber "Karriere" kann man sicherlich nicht machen; wenn man Karriere machen möchte, sollte man sich woanders bewerben.

Arbeitsatmosphäre

Mit den richtigen Leuten (z.B. im Vertrieb) echt super. Ansonsten eher normal.

Ausbildungsvergütung

Vergütung ist angelehnt an den Tarifvertrag der Süßwarenbranche.
Für Region Leipzig nicht besonders viel, es wird so schon ein enormes Sparprogramm gefahren und an den Azubis spart man ja gewöhnlich am meisten. Dafür wird man überall hingesteckt, wo grade Mitarbeiter fehlen und übernimmt Arbeit, die sonst ein Vollbeschäftigter ausführt. Anerkennung schon vorhanden, aber finanziell absolut NICHT gewürdigt. Dafür werden aber hochstudierte Leute eingestellt, die mindestens das 5-fache verdienen und dann nach 3 Monaten weg sind, YEEEAH.

Arbeitszeiten

Normal wie im Büro eben üblich, im Vertrieb Gleitzeit vorhanden (Arbeitsbeginn von 7:00 Uhr bis 9:00 Uhr möglich), Verständnis
vorhanden, wenn man mal eher los möchte/muss. Home Office ist absolut nicht erwünscht, weil Mitarbeitern nicht vertraut wird.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden