sinkendes Schiff mit sehr viel Potential
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es fehlt das "Wir-Gefühl". Wird vom Vorgesetzen nicht gelebt!
Verbesserungsvorschläge
- Alle Abteilungen durchleuchten und "smarter" werden.
- Neue Innovationen schaffen
Arbeitsatmosphäre
Durch die Kurzarbeit sehr schlecht, da viele Mitarbeiter um ihre Existenz bangen
Kommunikation
Viele Möglichkeiten vorhanden (Intranet, Boards) jedoch wenig genutzt. Betriebsversammlung gibt es so gut wie garnicht und wenn wird immer da gleiche erzählt.
Kollegenzusammenhalt
Kollegenzusammenhalt in und außerhalb der Abteilung in der Regel gut
Work-Life-Balance
Arbeitszeiten bei den Angestellten auf Vertrauensbasis.
Aufgebaute Stunden können kaum abgebaut werden.
Auf Familie wird Rücksicht genommen
Vorgesetztenverhalten
Schwer zu beurteilen, von den eigenen bekommt man meist weniger Infos als von anderen Abteilungsleitern. Flurfunk funktioniert einwandfrei.
Interessante Aufgaben
Durch kundenorientierte Lösungen meist Einzelteilfertigung, dadurch sehr abwechslungsreiche Arbeit ob in der Konstruktion, Einkauf oder Drehbank
Gleichberechtigung
Führungskräfte zu 99% männlich.
Frauen meist nur in der Sachbearbeitung
Umgang mit älteren Kollegen
In der Regel gut
Arbeitsbedingungen
Arbeitsmaterial in der in der Regel gut. Mitarbeiter in der Produktion sitzen teilweise an Tischen, die 30 Jahre alt sind.
Lüftungs- und Klimaanlagen kaum bis garnicht vorhanden.
IT seit dem neuen IT-Leiter auf Stand
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sozialbewusstsein war früher mal besser.
Gerade jetzt in der Kurzarbeit werden die "schwächeren" Angedtellten auf deutlich mehr Kurzarbeit gesetzt.
Bei den gewerblichen Mitarbeiter wurde das durch das Veto des Betriebsrates verhindert.
Ist zwar im Sinne des Kapitalismus, aber nicht sehr sozial.
Gehalt/Sozialleistungen
Es wird "noch" nach Tarif bezahlt.
Durch Ausgliederung in die nicht traifgebundenen Tochterunternehmen entsteht eine Zwei-Klassen-Gesellschaft
Image
Man würde gerne in der Champions League spielen, Potential wäre auch da, gespielt wird meist in der Amateurliga
Karriere/Weiterbildung
Je nachdem wie gut man sich mit den Vorgesetzen versteht. In der Zeiten der Kurzarbeit undenkbar.