Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Deutsches 
Rotes 
Kreuz 
Kreisverband 
Büdingen 
e.V.
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie finde ich wieder Anschluss an die 7 Grundsätze des DRK…

1,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

-

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das es immer wieder eine one Man Show ist. Man wirbt mit Team dann lasst das Team auch mal entscheiden.

Verbesserungsvorschläge

Hört auf die Mitarbeiter , und lasst nicht immer einzelne Leute aus der Führungsebene alles alleine entscheiden. Die Leute auf den Autos wissen was gebraucht wird. Wissen was aktuell unten los ist.

Arbeitsatmosphäre

Hier kommt es ganz auf den Kollegenstamm drauf an.

Kommunikation

Kommunikation im Betrieb ist eine Katastrophe, entweder man folgt tausenden Gerüchten oder es erfolgt sogut wie keine.

Kollegenzusammenhalt

Leider gibt es hier zu viele Gruppierungen die alle gegeneinander kämpfen.

Work-Life-Balance

Im Rettungsdienst leider eine Katastrophe.

Vorgesetztenverhalten

Die komplette Führungsebene ist eine Katastrophe, hier fehlt es an allem was man sich vorstellt. Ganz großes Manko es gibt kein Respekt, grade in der Führungsebene fehlt es an den 7 Grundsätzen des DRK , vorrangig die Menschlichkeit fehlt und die Einheit.

Interessante Aufgaben

Innerbetriebliche hat man wenig interessante Aufgaben.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen werden hier leider nicht so respektvoll behandelt wie es ihnen zu steht , jüngerer Kollegen mobben stellenweise die älteren Kollegen, was lange kein Spaß mehr ist sondern zu Reibereien und Ignoranz untereinander führt.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen sind in den letzten Jahren etwas besser geworden.

Gehalt/Sozialleistungen

Guter Verdienst , sowie Sozialleistungen.

Image

Ein schlechtes Image und schlechten ruf aktuell.

Karriere/Weiterbildung

Hier hat man leider wenig Möglichkeiten sich weiterzubilden, auf Anfrage der Weiterbildungen wird man ignoriert und oder man wird mit sinnlosen Argumenten aggressiv unter den Tisch geredet.


Gleichberechtigung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden