Familiär, mitarbeiterorientiert, fair
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mitarbeitern wird an vielen Enden die Möglichkeit der freien Entfaltung geboten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich habe keine negativen Punkte gehabt - und selbst wenn, wäre das Meckern auf hohem Niveau.
Verbesserungsvorschläge
Innerbetriebliche Abläufe weiter optimieren.
Arbeitsatmosphäre
Ich wurde als Mitarbeiter stets hoch geschätzt, für gute Arbeit gelobt und mir wurde großes Vertrauen der Kollegen und Führungskräfte zu Teil.
Kommunikation
Die Kommunikation lief nicht immer optimal, es gibt hier und da definitiv Verbesserungbedarf. Dennoch hatte ich für meinen Teil immer das Gefühl, verstanden und ernstgenommen zu werden.
Kollegenzusammenhalt
Gerade beim DRK ist der Zusammenhalt unter Kollegen einer der stärksten, die es bei Unternehmen dieser Art zu finden gibt. Es herrscht eine sehr familiäre, freundliche Stimmung unter Kollegen.
Work-Life-Balance
Je nach Aufgabengebiet bzw. Bereich kann beispielsweise Schichtarbeit definitiv zu einem Problem werden - aber hier wurde mitgedacht: es lässt sich zwischen den Schichten wählen, d.h. bei Bedarf mit anderen Kollegen tauschen.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte haben sich mir gegenüber nie übermäßig autoritär verhalten - alles wurde vernünftig auf Augenhöhe mit mir besprochen.
Interessante Aufgaben
Dass das DRK viele verschiedene Aufgabenbereiche bietet, brauche ich wohl nicht extra zu erwähnen. Ich für meinen Teil hatte im Rettungsdienst ein enorm interessantes Aufgabenfeld.
Gleichberechtigung
Die auf dem Arbeitsmarkt offenbar verbreitete Diskrepanz zwischen männlich und weiblich - beispielsweise beim Gehalt oder ähnlichen Faktoren - besteht hier ganz und gar nicht. Ich habe niemals auch nur einen Hauch davon beobachten können und bei uns auch nie davon gehört.
Umgang mit älteren Kollegen
Das DRK allgemein - und inbesondere Ludwigsburg - vertritt alle Altersschichten.
Arbeitsbedingungen
Das Wachgebäude in Ludwigsburg ist in die Jahre gekommen - das merkt man hier und dort an der technischen Ausstattung. Gestört hat das allerdings nie - im Gegenteil. Eine Modernisierung findet nach und nach statt. Im öffentlichen Dienst ist es normal, dass das etwas dauert.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Zum Thema Sozialbewusstsein muss man bei einem so namhaften Arbeitgeber wie dem DRK wohl nicht viel sagen - Umweltbewusstsein ist etwas schwieriger, denn gerade medizinische Produkte erzeugen i.d.R. einiges an Abfall.
Gehalt/Sozialleistungen
Je nach Aufgabenbereich ist das Gehalt natürlich nicht ausschließlich vom Arbeitgeber abhängig. Der Arbeitgeber hat sich i.d.R. dem TVÖD verpflichtet. Das Gehalt ist nicht perfekt, aber durchaus in Ordnung.
Image
In meinen Augen hat das DRK ein allumfänglich gutes Image.
Karriere/Weiterbildung
All zu viele Karriereoptionen gibt es beim DRK nicht wirklich - in meinem Bereich, dem Rettungsdienst, beispielsweise bleibt das Aufgabengebiet und die Verantwortung stets die selben. Die innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung ist dafür wirklich ansprechend und gewissenhaft.