Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Diakonisches 
Werk 
des 
Kirchenkreises 
Rendsburg-Eckernförde 
gemeinnützige 
GmbH
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Große Potentiale gehen verloren

1,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Potenzial des Aufgabenfeldes, bemühte Mitarbeiter, großer Vernetzungspool

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Aktive Druckausübung und dauernde Dringlichkeit/ Notstand, keine Verantwortungsübernahme der eigenen Ergebnisse (Schuld sei Fachkräftemangel, zu schneller Wechsel, unerwartete Herausforderungen, etc.), unzureichende Organisation, z.T. Misstrauen und Boykott. etc.

Verbesserungsvorschläge

Klare Unternehmensziele gestützt von Unternehmenskultur und Werten. Authentische Umsetzung und Wertschätzung. Strukturen die bei der zielführenden Arbeit unterstützen. Regelmäßige Teambesprechung mit gesamten Team. Nutzung von Synergie-Effekten, Investitionen und Anreize, Agiler Führungsstil /o. Scrum-Master, moderne Medien integrieren. Außenwirkung durch Ergebnisse authentisch kommunizieren, Konfliktmanagement, multidiszipliäre Kooperationen, Ausbildungs-/ Karriereförderungen, Coachings, Kompetenzausbau, Verantwortliche Führung, klare Konzepte mit Zielsetzung und entsprechenden Voraussetzungen, Investitionsbereitschaft in qualitative Arbeit, insbesondere IT/ Internetrepräsentanz und moderne Technologien

Arbeitsatmosphäre

Bemühte Nettigkeit soll Wertschätzung und familiäre, unterstützende Atmosphäre vermitteln.

Kommunikation

Unklarheiten und zu wenig regelmäßiger, Austausch (in 11 Wochen 1 Teamsitzung)

Kollegenzusammenhalt

Befindlichkeiten und zerstreutes Team durch wenig ehrlichen Austausch und keine klaren Unternehmensziele

Work-Life-Balance

Einsatzzeiten zum Teil 18Std. vorher kommuniziert. Wochenendeinsätzen erwartet mit Dienstzeiten teilweise bis 00:30h

Vorgesetztenverhalten

Nicht Teamfähig. Keine klaren Ziele, Strukturen oder Konzepte. Dringlichkeit, Druck und Einsatzerwartung Dauerzustand.

Interessante Aufgaben

Großes und interessantes Potenzial im Arbeitsfeld geht leider in der Umsetzung, mangels Klarheit und Strukturen verloren.

Gleichberechtigung

Arbeitsfeld bietet viel Raum für gemeinschaftliches, gleichberechtigtes Arbeiten

Umgang mit älteren Kollegen

Kollegen jeden Alters eingestellt.

Arbeitsbedingungen

Materialien und Computer im Aufbau. 7 Monate auf Computer im Büro warten müssen, daher u.a. viel am eigenen Laptop im Home-Office arbeiten müssen.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt orientiert sich an der unteren Spielraumhälfte, bemessen an der Aufgabe und Erwartung

Image

Imagepflege und Außendarstellung nimmt großen Stellenwert ein.

Karriere/Weiterbildung

Durch andere Prioritäten im Aufbau, noch keine Strukturen zur Karriere-/bildung etabliert.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden