2 Mitarbeiter:innen, die bei Diakonie Wuppertal gGmbH eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 3,5 von 5 Punkten.
1 Auszubildende empfehlen Diakonie Wuppertal gGmbH als Ausbildungsbetrieb weiter, während 1 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Gute Ideen, Umsetzung mangelt
2,4
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung bei Diakonie Wuppertal gemacht.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man lernt viele verschiedene Menschen aus allen möglichen Bereichen kennen. Die Diakonie ist sehr vielseitig, was ihre Angebote und Jobs angeht.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ausbildungsablauf leider nicht durchdacht. In vielen Abteilungen wird man als Last angesehen. Hauptaufgaben: Kaffee kochen, Räume eindecken, Briefe falten.
Verbesserungsvorschläge
Abteilungen besser in die Ausbildung mit einbeziehen und gemeinsam Aufgaben finden.
Es ist ein super Beruf mit ganz vielen Möglichkeiten. Es sind soviele dankbare Patienten/Bewohner in diesem Beruf.
4,6
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Diakonie Wuppertal - Altenhilfe gGmbH absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das man in der Schule die Digitalisierung hat also das man alles nur noch digital macht, was auch einiges vereinfacht.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gibt es keinen Punkt zu was ich schlecht finde
Verbesserungsvorschläge
Mehr auf die Azubis eingehen bei Problemen oder wenn Ihnen was auf den Herzen liegt.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre ist jeden Tag anders, wie überall. Da man als Azubi am Ende der Kette ist, hat man auch mal andere Tage als schöne. Aber der gegenseitige Respekt ist bei uns wichtig und der liegt immer da
Karrierechancen
In der Pflege hat man eine sehr sehr große Chance auf eine Karriere. Nach der Ausbildung kann man sich sehr weit fortbilden lassen oder in dem Beruf wachsen.
Arbeitszeiten
Die Arbeitszeiten sind angebracht aber auch wir azubis machen Überstunden oder springen ein wie alle anderen. Der Wechsel von spät auf früh ist aber immernoch nicht der schönste Wechsel. Des Öfteren hat man auch 7-8 Tage Schichten, das macht auch was mit dem eigenen Körper.
Ausbildungsvergütung
Da azubis für vieles zuständig sind und auch des Öfteren mehr als eine ausgelernte Kraft, wäre eine höhere Ausbildungsvegütung schön.
Die Ausbilder
Man wird jedesmal richtig gut angeleitet, alles was man sehen möchte wird einem gezeigt.
Spaßfaktor
Es ist jeden Tag eine neue Herausforderung, man sieht jeden Tag unterschiedliche Fälle und auch Menschen. Es vergeht kein Tag der nicht langweilig ist. Und wenn man die richtigen Kollegen in seiner Schicht hat, macht eh alles Spaß
Aufgaben/Tätigkeiten
Man hat unzählige Aufgaben also man bleibt nicht ohne irgendwas aus
Variation
Man lernt jeden Tag was Neues kennen. Die Aufgaben variieren je Tag und Patient. Man hat auf Nachfrage auch Möglichkeiten andere Dinge die einem Interessieren kennenzulernen.
Respekt
Respekt ist eine große Rolle in der Pflege. Viele haben diesen aber manche leider auch nicht. Es gibt viele Patienten die sind sehr dankbar aber man hat natürlich auch die Gegenrichtung.
Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird Diakonie Wuppertal gGmbH durchschnittlich mit 3.7 von 5 Punkten bewertet. 79 der Bewertenden würden Diakonie Wuppertal gGmbH als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 2 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Interessante Aufgaben an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Diakonie Wuppertal gGmbH als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.