Es wird Zeit zu gehen.
Arbeitsatmosphäre
Führungspositionen völlig falsch besetzt, sehr hohe Fluktuation dadurch keine Konsistenz in den Entscheidungen.
Leute kommen, Leute gehen ... man merkt sich nicht mal mehr die Namen, junge motivierte Aspiranten werden schnell auf den Boden der Tatsachen geholt. Es dauert nicht lange bis diese wieder gehen.
Es wird viel auf das Allheilmittel Werkstudenten gesetzt mit welchem Ziel wohl?
Kommunikation
In den Abteilungen mäßig gut, im gesamten Unternehmen mangelhaft, da hilft auch keine Betriebsversammlung oder ähnliches wenn die tägliche Basiskommunikation schon kläglich dahin siecht und man sich überlegen muss ob und wie man bestimmte Kollegen überhaupt ansprechen darf.
Kollegenzusammenhalt
In den Abteilungen gut, jede Abteilung verfolgt ihr Ziel.
Im gesamten Unternehmen fehlt es an Zusammenhalt, klassisches Abteilungsdenken wird gelebt, so wird das nichts.
Work-Life-Balance
Gleitzeit und Tarifvertrag, Home-Office möglich wird aber nur geduldet und man fühlt sich einer Rechenschaft schuldig.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt nur einen der das SAGEN hat, der Rest des Führungspersonal völlig falsch besetzt durch hohe Fluktuation.
Interessante Aufgaben
Interessante Aufgaben werden dem gezwungenen Wachstum untergeordnet. Das geht nur mit Einsparungen...
Gleichberechtigung
Guter Mix
Arbeitsbedingungen
relativ neuer Bürotrakt, mit teilweise Großraumbüros, viel zu laut, elektrische Schreibtische größtenteils vorhanden. Keine Klimaanlage im Sommer wird es sehr warm.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
E-Ladesäulen wurden installiert sonst wird kein großes Augenmerk drauf gelegt.
Gehalt/Sozialleistungen
Auf dem Papier gilt der Tarifvertrag wird aber nicht richtig angewendet, falsche Eingruppierung der Mitarbeiter und vertragliche Leistungszulagen werden nicht bezahlt. Entgeltverhandlungen werden auf die lange Bank geschoben oder ausgesessen.
Image
Scheint wohl wichtig, sonst würden keine guten Bewertungen gekauft werden. Rechnungen dafür sind in der Buchhaltung aufgetaucht.
Die Realität bilden diese nicht ab.
Karriere/Weiterbildung
Die proklamierte Academy besteht nur auf dem Papier.
Sprachkurse müssen in der Freizeit gemacht werden auch wenn diese beruflich benötigt werden.