Umfangreiche Arbeitseinblicke in die Kanzleiarbeit für WiMis möglich
Verbesserungsvorschläge
Wünschenswert wäre neben besserer Bezahlung auch im Rahmen der Wertschätzung aller Mitarbeitenden, wenn nicht nur die Partner und Partnerin sowie die Anwält:innen auf der Website aufgeführt werden, sondern auch das dahinter stehende Team, das diese unterstützt und die erfolgreiche Arbeit ermöglicht.
Arbeitsatmosphäre
Da man als WiMi in der Regel fest bestimmten Anwält:innen und Dezernaten zugeteilt ist, ist diese Bewertung dieses Bereichs sehr individuell.
Kommunikation
Da man als WiMi in der Regel fest bestimmten Anwält:innen und Dezernaten zugeteilt ist, ist diese Bewertung dieses Bereichs sehr individuell.
Kollegenzusammenhalt
Da man als WiMi in der Regel fest bestimmten Anwält:innen und Dezernaten zugeteilt ist, ist diese Bewertung dieses Bereichs sehr individuell.
Work-Life-Balance
Als WiMi werden einem in der Vertragsgestaltung sehr viele Möglichkeiten geboten, die den Job sehr gut mit dem Studium vereinbaren lassen. Es gibt völlige Flexibilität bei der Stundenzahl/Woche und Verteilung der Arbeitstage. Auch Möglichkeiten wie bsp. nur alle 2 Wochen zu arbeiten, Überstunden ansammeln und eine längere Zeit freigestellt werden, etc. sind möglich.
Arbeiten im Home Office ist je nach Dezernat gut möglich. Hier wäre etwas mehr Einheitlichkeit schön.
Es kann im Arbeitsalltag auch durchaus vorkommen, dass man gebeten wird, eine Aufgabe (bspw wegen Fristen-Druck) fertig zu bekommen, sodass Arbeitstage mal länger gehen.
Vorgesetztenverhalten
Die Kanzlei hat das kollegiale „Du“ auf allen Ebenen eingeführt, was hilft, die Hierarchien abzubauen. Es gibt auch hin und wieder Anlässe, zu denen die Vorgesetzten einladen.
Interessante Aufgaben
Das Aufgabenspektrum und der Inhalt variiert je nach Dezernat. Mögliche Aufgaben sind bspw.: Recherche-Tätigkeiten, Vermerk-Erstellung für Antworten auf juristische Fragen, Vorbereitung von Schriftsätzen oder juristischen Präsentationen.
Möglichkeiten, Dezernate zu wechseln, sollte einem ein Bereich inhaltlich nicht zusagen, bestehen.
Gleichberechtigung
Grundsätzlich werden einem gleiche Aufstiegschancen aufgezeigt. Dennoch ist es auch in dieser Kanzlei so, dass der Frauen-Anteil, je weiter die Ebenen nach „oben“ gehen, geringer wird.
Inwieweit die Kanzlei Mütter aktiv unterstützen würde, kann ich nicht beurteilen.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt einige Mitarbeitende, die bereits länger im Unternehmen sind.
Arbeitsbedingungen
Es gibt einen eigenen Arbeitslaptop, höhenverstellbare Schreibtische mit externen Monitoren und Bürostühle stehen zur Verfügung sowie regelmäßig frisches Obst. Ein großer Kaffee-Vollautomat und Tee-Variationen, verschiedene Milch- und Milch-Alternativen gibt es auch.
Zwar existiert ein Großraumbüro für die WiMis, aber wenn es sehr voll sein sollte, hat man auch immer die Möglichkeit, Kopfhörer zu tragen.
Die Klima-Anlage lässt sich individuell anpassen und Pausen auf der Dach-Terrasse sind möglich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Je nach Bereich, mehr oder weniger. Ehrenamtliches Engagement im Bereich des öffentlichen Rechts gibt es teilweise. Ob und welche Beiträge zur Nachhaltigkeit darüber hinaus getätigt werden, ist mir nicht bekannt oder positiv aufgefallen.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehälter werden stets pünktlich bezahlt. Die Kommunikationswege mit den Personalerinnen sind kurz und auch immer möglich.
Derzeit erhalten WiMis in der Regel vor dem ersten Examen 15,- € / Std. Nach dem ersten Examen 20,- € / Std.
Hier könnte die Bezahlung etwas besser ausfallen.
Image
Die Meinungen gehen hier teils auseinander. Ich habe viele WiMis mit sehr guten Erfahrungen getroffen, aber auch welche, die eher nicht zufrieden waren. Da WiMis häufig nur eine kurze Zeit zwischen Examen und Ref oder in ihrer Ref-Station da sind, verändern sich die Dynamiken innerhalb der WiMis auch regelmäßig. Ein großer Einfluss ist auch, welche Erwartungen man generell an den Job als WiMi hat, ob man ggf. Wünsche ggü. Vorgesetzten auch anspricht oder nicht und ob einen die Themenfelder, in denen man arbeitet, interessieren oder nicht.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt die Möglichkeit als WiMi innerhalb der Arbeitszeit ca 2x / Monat an einer Rep-Veranstaltung teilzunehmen. Bereits als WiMi werden einem Möglichkeiten aufgezeigt, wie die Kanzlei einen später bspw. bei Promotion oder Fachanwalt unterstützen würde.