Produktionsplanung / Demand Planning
Gut am Arbeitgeber finde ich
den menschlichen Umgang, es wird facettenreich gedacht und pragmatisch gehandelt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Manchmal zögerliches Vorgehen bei Konflikten, die das Verhalten von Mitarbeitern betreffen, man ist hier oft zu nett bis es wirklich nicht mehr geht.
Verbesserungsvorschläge
Verpflegung könnte man evtl. noch was machen, weil hier fußläufig leider nichts in der Nähe ist
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsumgebung ist gut.
Es wird viel gebaut und modernisiert.
Kommunikation
Die Kommunikation ist überwiegend sehr gut und nur in wenigen Ausnahmefällen unzureichend, man kann hier aber über alles sprechen.
Kollegenzusammenhalt
In den meisten Abteilungen ist der Zusammenhalt da. Der Arbeitgeber hat auch hier und da mal ein gemeinsames Frühstück finanziell übernommen und fördert den Teamspirit.
Work-Life-Balance
Mobiles Arbeiten, Gleitzeit, Möglichkeit zwischen -50 / +50 Vertragsstunden tatsächlich zu arbeiten, Einschicht.
Es gibt eigentlich keinen besseren Arbeitgeber was die Work-Life-Balance angeht.
Vorgesetztenverhalten
In meinem Fall unterstehe ich direkt der Geschäftsführung und kann nicht klagen. Ich würde es als eine positive Streitkultur bezeichnen, in der immer fair um die Sache (den Weg zum besten Arbeitsergebnis) gestritten wird.
Interessante Aufgaben
Man bekommt sehr viel Verantwortung wenn man danach strebt und sich anstrengt. Solange man mit seiner Arbeit und dem eigenem Verhalten einen positiven Einfluss auf das wirtschaftliche Gesamtergebnis hat, führt man sich überwiegend selbst und kann die eigenen Aufgaben größtenteils mitbestimmen.
Gleichberechtigung
Chancengleichheit ist 100% da.
Umgang mit älteren Kollegen
Das Alter spielt wie alle anderen persönlichen Eigenschaften wie Geschlecht oder Religion keine Rolle. Es kommt darauf an ob man die Fähigkeit hat den Job zu machen.
Arbeitsbedingungen
Es wird viel investiert und modernisiert. Neue Räume und Geräte sind immer toll nur der Weg dorthin manchmal anstrengend.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülltrennung in den Büros, ressourcenschonender Materialeinsatz. Hier wird mit wenig Verschleiß produziert und für mittelständische Verhältnisse sehr effizient gefertigt.
Gehalt/Sozialleistungen
Hier wird definitiv nach Leistung bezahlt. Es gibt regelmäßige Gespräche in denen der "gemeinsame Wachstumsweg" erörtert wird und welche Rolle man darin spielt. Wie im Mittelstand üblich spielt Verhandlungsgeschick und die eigene Leistung die Hauptrolle. Wenn man sich positiv einbringt, kann man hier aber richtig gut verdienen, auch wenn die Einstiegsgehälter am Anfang etwas niedriger sind.
Image
Dr. Becher produziert die besten Reinigungsmittel die man in Deutschland kaufen kann. Jeder Profi nutzt die Produkte, weil in dem Leistungsspektrum der Produkte kein Mitbewerber mithalten kann.
Karriere/Weiterbildung
Man wird hier gefördert und hat die Möglichkeit sehr schnell aufzusteigen. Wenn der Bedarf da ist und man die Chance ergreifen will wird man sich hier recht schnell einig. Ich habe hier gelernt und meinen Meister gemacht und hatte die volle Unterstützung meines AG.