Scheint besser zu sein, als es in Wirklichkeit ist
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Gehalt kam immer pünktlich
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Viel zu wenig Parkplätze, wollen immer weiter wachsen, aber kein Personal einstellen, bei Umsatzrückgängen wird immer zu erst an den Mitarbeitern gespart, schlechtes Verhältnis zwischen Betriebsrat und Geschäftsleitung, teilweise sehr veraltete Ansichtsweisen
Verbesserungsvorschläge
Den Mitarbeiten mehr zuhören und gute Ansätze wertschätzen und umsetzen.
Arbeitsatmosphäre
Mit den richtigen KollegInnen macht die Arbeit Spaß
Kommunikation
Teilweise sehr schlecht, da wichtige Informationen nur teilweise oder gar nicht weitergegeben werden
Kollegenzusammenhalt
Die KollegInnen halten meist zusammen und unterstützen sich wo es geht
Work-Life-Balance
Leider relativ schlecht, da die Arbeitszeit für die heutige Zeit sehr unflexibel sind. Home Office wird auch nur dann angeboten/geduldet, wenn es von der Regierung vorgeschrieben wird (Corona)
Vorgesetztenverhalten
Zu den direkten Vorgesetzten ist das Verhältnis meist super. Je höher die Ebene wird, desto schwieriger wird es, ernst genommen zu werden
Interessante Aufgaben
Keine besonderen Projekte
Gleichberechtigung
Es gibt oftmals Unterschiede zwischen einzelnen Abteilungen oder auch zwischen Angestellten und Gewerblichen
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere KollegInnen werden oftmals als nicht so kompetent dargestellt, nur weil sie vielleicht nicht perfekt mit den neusten Programmen umgehen können
Arbeitsbedingungen
Zwar Gleitzeit, aber trotzdem verhältnismäßig unflexible Arbeitszeiten. Auch für KollegInnen mit vom Arzt bescheinigten gesundheitlichen Problemen bekommen keinen ergonomischen Arbeitsplatz. Höchstens nur nach Zuzahlung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
In einem Chemiekonzern sehr schwierig umsetzbar
Gehalt/Sozialleistungen
Gutes Gehalt durch den Chemietarif, jedoch Eingruppierung teilweise deutlich schlechter, als mit der jeweiligen Ausbildung angemessen wäre
Image
Wirkt nach Außen hin viel besser, als die Stimmung innerhalb tatsächlich ist
Karriere/Weiterbildung
Kaum Weiterbildungsmöglichkeiten. Um jedes Seminar muss gekämpft werden und Bildungsurlaub zu erhalten ist fast unmöglich