Wer etwas kurzfristiges Sucht zum Überbrücken
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das man kleine Benefits hat, die einem schon entgegenkommen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das immer alles auf den letzten Drücker gemacht wird, ohne die Konsequenzen abzuwägen.
Verbesserungsvorschläge
Sie sollten unbedingt an Ihrer Kommunikation arbeiten und auf die Bedürfnisse Ihrer Arbeitnehmer eingehen.
Arbeitsatmosphäre
Das Betriebsklima unter den Kollegen ist sehr gut, allerdings hält die Geschäftsführung das Klima extra kühl, dadurch dass man sich gegenseitig nur Siezen darf und den Auszubilden gegenüber abweisend sein soll.
Kommunikation
Sobald etwas mehrere Abteilungen betrifft, werden Absprachen übergangen oder nicht übermittelt.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen sind untereinander sehr hilfsbereit und nett.
Work-Life-Balance
Gleitzeit gibt es nicht, Überstunden werden nicht angerechnet und wer zu oft krank ist, kann mit einem persönlichen Gespräch rechnen. Homeoffice ist nicht gern gesehen. Wer krank ist auf längere Zeit wird gerne mal gefragt, ob es möglich ist über einen mobilen Zugang dennoch zu Arbeiten (dabei wird vorausgesetzt, wenn man es einmal Tat, dies immer wieder zu tun)
Vorgesetztenverhalten
Man erkennt oft keine klare Linie, nur weil sie etwas sagen, meinen sie es nicht. Gerne wird um unbequeme Themen herumgeschifft und man bleibt im dunklen gelassen.
Interessante Aufgaben
Es sind abwechslungsreiche Aufgaben, die auch Spaß machen können.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen an sich sind gut, es gibt klimatisierte Räume und Technik die regelmäßig gewartet wird.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sie sind bemüht mit Ökostrom und recycling zu arbeiten.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehälter werden pünktlich gezahlt, ebenso Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld.
Image
Die Kollegen reden schlecht von der Firma, während das Image nach außen sehr gut ist. Die Mitarbeiter sind allesamt unzufrieden aufgrund eigener Erfahrungen.