Interessante Arbeit bei unzumutbarer Führung
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist durch ständigen Zeitdruck und die Unzufriedenheit der Mitarbeiter & Vorgesetzten leider sehr negativ geprägt.
Kommunikation
Zwar findet wöchentlich ein Meeting statt, um die Aufgaben zu besprechen, das allein hilft aber nicht zu überbrücken woran es fehlt:
Fehler werden nicht analysiert, es wird ein Verursacher gesucht und dafür verantwortlich gemacht - teilweise auch vor dem ganzen Team.
Dem Kunden wird von der Geschäftsführung alles versprochen, sei es realisierbar oder nicht. Hapert es später an der Umsetzung sind die Mitarbeiter in der Position die gesetzten Timings und ihre Arbeit zu erklären.
Kollegenzusammenhalt
Im allgemeinen ist das Kollegium ein halbwegs positiver Aspekt dieser Firma, jedoch ist es sehr davon abhängig wer die direkten Teamkollegen sind. Dauerhaft starker Zusammenhalt besteht leider nur zwischen Wenigen.
Von oben kommt Druck und die meisten sind letzten Endes nur um ihr eigenes Ansehen besorgt.
Es gibt keine Teamevents zur Stärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls.
Work-Life-Balance
Die Bereitschaft zu Überstunden wird klar vorausgesetzt. Hier muss man sich selbst eine klare Grenze ziehen, damit die tägliche Arbeitszeit nicht dauerhaft überschritten wird.
Die Kernarbeitszeit von 7 Stunden lässt wenig Raum für Flexibilität. Auch ist es nicht gerne gesehen die Agentur vor offiziellem Schluss um 18 Uhr zu verlassen, ungeachtet dessen wann man morgens angefangen hat.
Vorgesetztenverhalten
Lässt leider sehr zu wünschen übrig. Mitarbeiter und ihre Leistungen werden abqualifiziert, wenn etwas nicht klappt oder nicht den Vorstellungen der Vorgesetzten entspricht.
Willkürliche Entscheidungen und schnelle Meinungsänderungen vermitteln nicht das Bild einer zuverlässigen und stabilen Führung, das man sich von einem Vorgesetzten eigentlich wünschen würde.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind interessant und abwechslungsreich. Durch chronische Unterbesetzung in allen Abteilungen landet aber bei jedem zu viel auf dem Schreibtisch, was den eigentlichen Spaß an der Arbeit trübt.
Gleichberechtigung
Es werden alle gleichermaßen fragwürdig behandelt, egal welches Geschlecht und welche Ebene.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind soweit ok.
Die Austattung am Schreibtisch ist dem Standard entsprechend.
Es gibt eine Küche mit einer Mikrowelle und 1x die Woche frisches Obst. Getränke (Wasser, Saft, Limo) sind frei.
Gehalt/Sozialleistungen
Beim Gehalt kommt es sehr darauf an, was man selbst am Anfang verhandelt. Verkauft man sich einmal unter Wert, kommt man so schnell nicht wieder auf eine andere Schiene.
Die Arbeit im Projektmanagement bietet die Möglichkeit einer monatlichen Umsatzbeteiligung. Das Erreichen des Umsatzes ist nicht verpflichtend, wird aber ganz klar jeden Monat erwartet.
Image
Bis auf vereinzelte Ausnahmen sind alle Mitarbeiter unzufrieden, was dazu führt, dass in der Agentur eine hohe Fluktuation herrscht. Man bemüht sich das nach außen nicht zu zeigen.
Karriere/Weiterbildung
Keine Schulungsangebote vom Arbeitgeber.
Ein Aufstieg innerhalb der Agentur ist theoretisch möglich, aber schwierig.