Schade für das schöne Heim....
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre wurde von Jahr zu Jahr schlechter. Und jetzt ist sie zum explodieren. Ehrlichkeit wäre mal das Zauberwort seitens der Führungsebene!
Kommunikation
"Stille Post" war mehr vorhanden wie Tacheles von der Führungsebene.
Ein Wohnbereich erhielt vorrangig Infos von "oben"
Kollegenzusammenhalt
3 Wohnbereiche hielten zusammen. 1 Wohnbereich durfte sein eigenes Süppchen kochen mit Exklusiven Zutaten.
Work-Life-Balance
Konnte man kaum erhalten, den es fehlt Personal. Einspringen wurde schon vorausgesetzt! Teildienste, kurze Wechsel wie Spät auf Früh waren auch oft an der Tagesordnung.
Vorgesetztenverhalten
Wenn man seine Meinung nicht klar vertreten hat war das Verhalten gut hat man wiederum den Mund aufgemacht würde man nicht geachtet.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben wurden von Jahr zu Jahr mehr!
Umgang mit älteren Kollegen
Langdienende Mitarbeiter werden/wurden kurz gehalten, neue Mitarbeiter wurden in Watte eingepackt.
Arbeitsbedingungen
Technik veraltet, Zimmer zum Teil veraltet, Personal ist in den 90ern hängen geblieben keine Chance auf Veränderungen von Arbeitsabläufen!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Möbel welche noch gut in Schuß waren wurden entsorgt statt diese zu spenden! Mülltrennung existiert nicht.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt kam immer überpünktlich!
Tariflöhne der DHV, kein weiterkommen in Bezug zu Ver.di
Kein Urlaubsgeld, kein Weihnachtsgeld!
Kein Belohnungssystem für Leistungen die mehr erbracht wurden!
Image
Außen Hui innen Pfui.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen nur wenn man "Gut" mit der Führungsebene ist ansonsten schlechte Karten für einen.