Atmosphäre 1a!
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Das während dieser Zeit, nicht die Einrichtung mit Neuaufnahmen von Bewohnern vollgestopft wurde.
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Leider fällt mir hier nix ein.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Eigentlich nichts, da alles wie es von den Coronareglungen des säsischen Ministeriums vorgeschrieben ist auch schon eingehalten ist, vllt nicht zu zeitig schon wieder aufnehmen.
Arbeitsatmosphäre
Ich habe mich sehr aufgenommen gefühlt sowie sehr herzliches Entgegenkommen der neuen Kollegen sowie des Teams. Als "Neuer" wirt man immer natürlich in jeder Hinsicht beobachtet, dies st ganz klar.
Kommunikation
Eine sehr freundliche, kontaktfreundige Kommunikation. Sehr offene Aufnahme eim Bewerbungsgespräch wo man sich, gleich geborgen fühlt.
Kollegenzusammenhalt
So viel kann ich noch nicht dazu sagen, aber es wird alles zusammen entschieden und zusammen rübergebracht. Team ist Team! Ersatzbank wird nicht geduldet. Ich wurde auch sehr freundlich und respektvoll, aufgenommen und anderen Kollegen vom Haus vorgstellt und herzlich angenommen.
Work-Life-Balance
dies kann ich selbst nur bestätigen!
Vorgesetztenverhalten
Eine sehr Respektvolle und immer freundliche Art, es werden von der Heimleitung sowie der Pflegedienstleitung keine Geheimnisse über die neue Einrichtung erzählt, es werden klare Fakten rübergebracht, was sie sich von mir vorstellen, sowie nehmen die HL sowie die PDL auch meine Wünsche und Anregungen ernst und versuchen es so gut wie möglich umzusetzen.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben bestehen wie auch in anderen Einrichtungen im Team und können nur gemeinsam bewältigt werden. Der Aufgabenumfang entspricht meiner Qualifikation und meiner Bewerbungsinteresse. Bei Fragen oder Entscheidungen stehen die Türen immer laut HL und PDL offen und dies konnte ich bis jetzt auch festellen.
Gleichberechtigung
Dies wurde schon bei dem Bewerbungsgespräch, mit angesprochen und selbstverständlich umgesetzt. Auf dies achten alle in der Einrichtung. Auch ich selbst, bin Homosexuell und wurde wie jeder anderer respektvoll, freundlich in diesem Team aufgenommen und respektiert.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden selbstverständlich geschätzt und ernst genommen, es wird stets die Unterstützung von den jüngeren Mitarbeitern angeboten und auch bei Bedarf von den älteren angenommen. "Weil, dies macht ein Team aus!!" Neue Reglungen werden auch von den älteren Mitarbeitern angehört und auch versucht umzusetzen.
Arbeitsbedingungen
Meine Aussage ist: "Arbeiten muss man überall!" Hier in diesem Haus wird viel auf den Pflegeschlüssel geachtet aber, wie wir alle wissen kann und wird dieser nie eingehalten werden, da es immer mal Krankausfälle oder sonstige Gründe gibt. Aber dieser Grund, glaube ich gibt es immer und überall.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Diese Einrichtung achtet wie jede andere auch auf besondere Mülltrennung sowie auch Sauberkeit und Ordnung in den jeweiligen Zimmern. Das Sozialewusstsein, ist definitiv da und wird auch jeden einzelnen Tag gegenüber dem Personal rüber gebracht. Ich bin in diesem Punkt sehr optimistisch.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist allgemein in der Pflege nicht lukrativ, aber dies liegt auch an unserem Bund der diesen Job nicht attraktiver gestaltet. Leider fehlt mir hier die Qualifikationszulagen diese fehlen leider. Aber sonst ist bin ich zufrieden.
Image
Ich bin mit dem Gesamteindruck des Hauses sowie der Bewohner und Kollegen zufrieden.
Karriere/Weiterbildung
Dies erfragen die HL und PDL auch gleich bei der Kennlernphase, es wird auch stets bei den Bewerbungsunterlagen, HL und PDL sieht und geht auch auf die Kollegen gerne zu wo man Führungspotenzial sieht und unterstützen diese auch sehr gern und mit vollem Einsatz.