Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

duerenhoff 
GmbH
Bewertung

Ein Mann, "k"ein Wort

2,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Duerenhoff GmbH in Stuttgart gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

- Einfach mal ehrlich zu den Mitarbeitern sein.
- Nicht ständig Benefits streichen, die den Mitarbeitern wichtig waren, und unnütze Benefits einführen.
- Werte auch selbst leben, die von den Mitarbeitern verlangt werden.
- Kollegen kein schlechtes Gewissen einreden, weil sie in den Urlaub gehen.
- Keine Anrufe während des Urlaubs oder im Feierabend um 21 Uhr, um Prozesse abzufragen.
- Nach dem Austritt keine Provisionen für bevorstehende Deals versprechen, diese jedoch nicht auszahlen und sich danach überhaupt nicht mehr melden, dass sie überhaupt stattgefunden haben.
- Nicht über andere Mitarbeiter vor anderen Mitarbeitern sprechen.
- Keine Kununu-Bewertungen löschen lassen.

Arbeitsatmosphäre

Wie in jeder Personalberatung ist die Arbeitsatmosphäre von Angst und Leistungsdruck geprägt.

Kommunikation

Es wird immer lautstark behauptet, dass jeder zu einem kommen kann, um etwas zu besprechen. Nimmt man dieses Angebot wahr, wird direkt bei der nächsten Zigarette über den Mitarbeiter mit anderen Kollegen gelästert.

Kommunikation erfolgt auch nie direkt mit der betroffenen Person, sondern immer erst mit vier anderen, bevor man schließlich irgendwann auf den Kollegen zugeht.

Kollegenzusammenhalt

Es gibt Kollegen, denen man vertrauen kann und bei denen ein sehr guter Zusammenhalt herrscht. Dennoch muss man sehr aufpassen, wem man sich anvertraut.

Work-Life-Balance

Nur Work – kein Life.
Der Einzige, der ein Life hat, ist der Chef.

Vorgesetztenverhalten

Viele Worte, ohne dass etwas dahintersteht. Feedback wird nicht angenommen, der Chef ist grundsätzlich nie schuld – es liegt immer an den anderen.

Versprechen werden immer wieder gemacht, um die Motivation hochzuhalten und die Gemüter zu besänftigen, jedoch werden die Versprechen nie umgesetzt.

Interessante Aufgaben

Der Job ist super – wäre die Branche nicht so verkorkst, würde ich den Job auch weitermachen.

Gleichberechtigung

Es werden die Kollegen befördert, die am lautesten schreien. Hier wird schon lange nicht mehr nach Leistung oder einer einheitlichen Tabelle bewertet.

Arbeitsbedingungen

Es gibt höhenverstellbare Tische, Obst und Getränke. An Ausstattung fehlt es nicht.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mehr Schein als Sein.

Gehalt/Sozialleistungen

Man kann eine Menge Geld verdienen, jedoch nicht jeder. Sehr gute Mitarbeiter erhalten zum Ende der Probezeit freche Angstangebote. Werden diese nicht angenommen, sind sie wieder weg, während andere ohne ersichtlichen Grund eine Gehaltserhöhung erhalten.

Image

Das Image nimmt immer weiter ab. Dauerhafte Wechsel in der Belegschaft und eine sinkende Qualität führen hauptsächlich dazu.

Karriere/Weiterbildung

Eine echte Karriere wird hier nicht geboten. Es wird viel geredet, jedoch sind Weiterbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten eine reine Illusion.


Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden