Sauerländer Provinzclub
Arbeitsatmosphäre
selten entspannt,
überwiegend hektisch und gereizt
Kommunikation
Besprechungen werden ständig verschoben oder finden gar nicht statt.
Kollegenzusammenhalt
oft jeder gegen jeden,
gelegentlich Unterstützung und Hilfe
Work-Life-Balance
familiäre Angelegenheiten können erledigt werden,
die Arbeitszeiten bewegen sich im "normalen" Bereich (40-45Std./Woche)
Vorgesetztenverhalten
wenig Sozialkompetenz,
kein feedback zu Leistungen
Interessante Aufgaben
durch Arbeitsplatzabbau unorganisierte Arbeitsverdichtung,
Anfallende Tätigkeiten werden selbst eingeteilt
Gleichberechtigung
Benachteiligungen sind mir nicht bekannt.
Umgang mit älteren Kollegen
dem demografischen Wandel wird leider nicht Rechnung getragen,
ältere Mitarbeiter werden durchaus geschätzt.
Arbeitsbedingungen
Arbeitsplätze sind in der Regel ok.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
soziales Engagement gibt es wenig bis garnicht,
Umweltbewusstsein ist vorgeschrieben.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Entlohnung ist durchweg in Ordnung.
Image
Durch ständig wechselndes Management und Entlassungswellen in der Vergangenheit kein guter Ruf in der Region.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung fällt leider manchmal dem Rotstift zum Opfer,
bei entsprechendem Einsatz ist durchaus Karriere möglich.