Durchwachsen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gutes Gehalt für einen Callcenter, nette Vorgesetzte und Transparenz.
Verbesserungsvorschläge
Klimaanlagen und modernere Betriebssysteme (Windows 10, etc.) einsetzen.
Die Anordnung auf der Großfläche überdenken - etwas weiter weg vom "tristen Callcenter".
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist familiär - Lob und Kritik werden offen und konstruktiv ausgesprochen.
Kommunikation
Des öfteren fehlte eine klare Kommunikation über gewisse Neuheiten.
Kollegenzusammenhalt
Man hält im Team fest zusammen.
Work-Life-Balance
Durchschnittlich. Ab und an lassen sich Wünsche auch umsetzen - doch durch das WFM kann es natürlich manchmal etwas chaotisch werden. Schichten werden kurzfristig geplant. Für ein 'gutes Leben' jedoch nicht empfehlenswert.
Vorgesetztenverhalten
Durchgängig gut. Vor allem die Teamleiter sind für einen da und kümmern sich. Im Normalfall verzichtet man auf die formelle Anrede.
Interessante Aufgaben
Klassischer Callcenter mit Schriftbearbeitung. Ab und an gibt es (mehr als nervige) Ausweichprojekte, wenn in der Line nichts los ist. All in all recht monoton.
Gleichberechtigung
Nichts zu beanstanden.
Umgang mit älteren Kollegen
Die Förderungen halten sich in Grenzen. Es gibt zwar (recht kleine) Boni, aber von Förderung kann man nicht sprechen. Jedenfalls geht man mit älteren Kollegen genauso gut wie mit neuen um.
Arbeitsbedingungen
Ziemlich schlecht. Größtenteils veraltete Hard- und Software. Die Großraumbüros sind eine Katastrophe - es gibt keine Klimaanlagen! Nur in wenigen Schulungsräumen und Chefbüros. Das geht heutzutage gar nicht. Wir hatten diesen Sommer über 35° C im Büro und konnten kaum noch richtig arbeiten (mal von den Systemen abgesehen). Das Thermometer wird dann gerne mal umgestellt. Spricht man die Vorgesetzten auf Klimaanlagen an, kommt nur der Spruch: "Ihr habt ja Ventilatoren." ... Außerdem sind die Großflächen sehr trist angeordnet. Die Stühle besitzen nicht einmal Armlehnen.
Der Internetzugang ist bis auf eine handvoll an Seiten gesperrt. Wenigstens funktioniert Wikipedia. Aber mal eben für den Kunden etwas googlen? Das funktioniert nicht.
Positiv: Der frei verfügbare Massagestuhl und die Barrierefreiheit.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kein größeres Thema in der Firma.
Gehalt/Sozialleistungen
Für einen Callcenter verdient man gut. Zwar grundlegend Mindestlohn, doch durch verschiedene Bonis kann man sich ein solides Gehalt kombinieren. Die Provision spielt hier natürlich die größte Rolle - je nach Projekt.
Image
Gemischt.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt einige Chancen, um etwas höher zu kommen. Dabei kann man vor allem Multiplikator oder Teamleiter werden. Auch höhere Stellen sind im Management möglich, wenn man sich an das Ziel klammert. Reichhaltige Weiterbildungen gibt es dagegen eher nicht - nur für die entsprechende Stelle.