6 Mitarbeiter:innen, die bei ECS Coiffeur eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 2,0 von 5 Punkten.
1 Auszubildende empfehlen ECS Coiffeur als Ausbildungsbetrieb weiter, während 5 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Nicht zu empfehlen
1,8
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Kollegen waren zu 99% Spitze. Haben sich auch echte Freundschaften daraus entwickelt. Firmenevents waren super.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gehalt während als auch nach der Ausbildung bei den unteren 15%. In der Ausbildung sollte man auf das zukünftige Berufsleben vorbereitet werden, In dieser Firma lernt man IT-Technisch absolut nichts. Keine Ergonomie am Arbeitsplatz, Kein Homeoffice, nichts...
Verbesserungsvorschläge
Homeoffice anbieten. Fair bezahlen. Azubis ordentlich ausbilden Auf die Wünsche der Mitarbeiter achten
Arbeitsatmosphäre
Arbeitsatmosphäre unter den Kollegen super. Die Arbeitsplätze in keinster Weise ergonomisch. Durch Handy- sowie Rauchverbot fühlt man sich eher wie ein Kind, als wie ein Arbeitnehmer
Karrierechancen
Ich bin direkt nach der Ausbildung gegangen, wüsste aber nicht wie man in dieser Firma wirklich aufsteigen könnte. Für Quereinsteiger die einen Fuß in die IT-Sparte bekommen möchten evtl. ne Möglichkeit
Arbeitszeiten
Arbeitszeit von 8-16:30 oder Spätschicht von 10:30-19 Uhr. Keine Flexible Arbeitszeit, kein Homeoffice. Wäre zwar alles möglich, Willen zur Umsetzung ist aber nicht vorhanden.
Ausbildungsvergütung
Ausbildungsvergütung im unteren Drittel. Nach der Ausbildung ist es nicht möglich, mit dem Gehalt ne Familie aufzubauen
Die Ausbilder
Wenig Lob, ist eigentlich eher mit sich selbst beschäftigt. Ein Problem hat man meist erst, wenn er sich einschaltet.....
Spaßfaktor
Die Arbeit war nur dank den super Kollegen auszuhalten
Aufgaben/Tätigkeiten
Stumpfsinnige immer wiederkehrende 0815 Aufgaben. Keinerlei Lerneffekt oder Projekte die man als Azubi mal angehen kann.
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT gemacht.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Manchmal kann man viel Spaß mit den Kollegen haben wenn es dann doch etwas weniger stressig ist. Die Ausflüge sind außerdem immer super
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Als Azubi lernst du eigentlich gar nichts. Die Ausbildung bei der ecs Dienst nur dazu sich den Titel "Fachinformatiker" abzuholen. Die Qualifikationen die man danach in Bewerbungsgesprächen erklären muss....nun die muss man sich eben ausdenken. Die ehemaligen Azubis der Anwendungsentwicklung mussten sich bisher alle einem anderen Berufszweig zuwenden weil sie in der ganzen Ausbildung keinen einzigen Fetzen Code schreiben durften.
Verbesserungsvorschläge
-Auf keinen Fall Anwendungsentwickler ausbilden. Die haben sich bisher alle ihre Zukunftsperspektiven versaut (abgesehen von den paar die den Betrieb rechtzeitig wechseln konnten...) -> "die Betriebe erwarten absolut gar nichts von jemanden der frisch aus der Ausbildung kommt" (Zitat Geschäftsleitung)... Wers glaubt.. - auf die Mitarbeiter hören: nachfragen nach Verbesserungsvorschlägen ist hier wohl nur eine Höflichkeitsfloskel, umgesetzt wird es eh nicht. Die Teamleiter finden oft super Lösungen und Strategien weil sie tatsächlich mit den Mitarbeitern reden. Die Umsetzung scheitert dann aber meist an der Geschäftsleitung - bessere Überstundenregelung
Arbeitsatmosphäre
- Wichtige Infos oder Beschwerden bekommt man nur über 5 Ecken mit wenn überhaupt. Was letztendlich genau gesagt wurde weiß somit keiner so recht. Man hat das Gefühl die zwei Teamleiter wurden nur ernannt damit die Geschäftsleitung nicht mehr mit ihren Mitarbeitern reden muss und sich vor jeglicher Organisationsverantwortung drücken kann -Techniker fliehen alle und nur Azubis bleiben übrig. Natürlich fühlt man sich da überhaupt nicht unterstützt. Ausraster und Überforderung gehören zum Standardalltag -"Familiäres Verhältnis zur Geschäftsleitung" wird wohl einseitig verstanden. Genaugenommen bedeutet das nur dass man sich immer wieder mal unverschämte Bemerkungen seitens der Geschäftsleitung über sich oder andere Kollegen anhören darf (teilweise auch persönlicher Natur). Antworten darf man hier natürlich nicht "familiär". Das würde ja sonst jegliche Autorität untergraben
Karrierechancen
Die Leute stecken nach der Ausbildung fest weil sie teilweise nicht wissen mit welchen erworbenen "Qualifikationen" sie sich wo anders bewerben können
Arbeitszeiten
Bisher ganz in Ordnung. Da jetzt so gut wie jeder gegangen ist muss natürlich öfter auch Samstags gearbeitet werden. Arbeit bis 24 Uhr am Tag der Mehrwertsteueränderung wird wohl als so selbstverständlich gesehen dass den Mitarbeitern erst 2 Tage vorher Bescheid gegeben wird wer konkret bis wann bleiben muss. Überstunden sind erst ab einer ganzen Stunde Überstunden, alles andere ist, achtung Zitat:"selbstverständlich und wird von jedem hier erwartet"
Ausbildungsvergütung
Angeblich normal. Meine Klassenkameraden bekommen trotzdem alle mehr. Jedoch wäre mir das egal wenn man sich ausreichend um mich gekümmert hätte
Die Ausbilder
Mit dem eigentlichen Ausbilder hat man überhaupt nichts zu tun. Liegt aber teils auch daran dass sich die Geschäftsleitung absolut nicht darum kümmert ihn zu entlasten obwohl er es sich in jeder Besprechung wünscht. Scheint wohl nicht wichtig zu sein? Die restlichen Leute die einen "ausbilden" sind meist quereinsteiger. Antworten gibt es somit nur auf Fragen die sich ausschließlich auf die Arbeitsabläufe beziehen
Spaßfaktor
Nur vorhanden wenn die Arbeit einem nicht auf den Kopf fällt. Den Azubis wird außerdem ständig vorgeworfen nichts zu arbeiten. Sehr gewagte Aussage wenn man bedenkt dass sich die ganze Firma auf die Azubis stützt. Da auch der Respekt und die Anerkennung fehlen macht es meistens keinen Spaß auf die Arbeit zu kommen.
Aufgaben/Tätigkeiten
Immer das selbe. Der Kundenstamm bleibt immer der selbe. Man erklärt die selben Dinge immer und immer wieder
Variation
-Manchmal hat man sehr komplizierte Fälle. Das eigene "Wissen" reicht dafür natürlich nicht aber es ist schonmal eine abswechlung den ganzen Tag jemanden zu suchen der einem vielleicht helfen kann
Respekt
Unter den Kollegen ja, die Chefs dürfen sich lautstark über alles und jeden beschweren egal ob es sich um berufliche oder persönliche Dinge der Mitarbeiter handelt
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Kollegen sind OK, aber die wenigen, die noch verblieben sind, sind schon alt und stecken fest. Bei persönlichen Problemen wird Rücksicht genommen glaube ich.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Ausbildung, als Fachinformatiker keinen Server gemacht haben. Kein Netzwerk aufgesetzt. Sie sind nicht immer freundlich und oft kriegen wir Ärger für Sachen aber wir sind nur Auszubildende und uns hat man das so gesagt oder gezeigt. Wir machen nur unsere Aufgabe. Manchmal geht etwas schief. Und man wird dafür in das Chefbüro gerufen.
Verbesserungsvorschläge
Die Auszubildenden vernünftig ausbilden!! Eine Ausbildung legt den Grundstein für das weitere Leben junger Menschen. Lernt man nichts, wird es schwer in einer neuen Firma Fuß zu fassen. In unseren Verträgen steht genau welche Punkte die Ausbildung behandeln soll, davon wurde fast nichts tatsächlich behandelt.
Arbeitsatmosphäre
Kollegen sind OK, teilweise vornerum Hui, hintenrum Pfui. Rest möchte ich nicht kommentieren.
Karrierechancen
Absolute Karrierefalle. Ja du wirst nach der Ausbildung übernommen und dann steckst du fest und machst 50 Jahre das gleiche.
Arbeitszeiten
8-16.30 Mo-Fr, keine Gleitzeit, Freitag kompletter Tag Schulzeiten sind tageweiser Unterricht.
Ausbildungsvergütung
Tarifvertragliche Vergütung. Meine Kollegen in der Berufsschule kriegen mehr.
Die Ausbilder
"Ausbildung" erfolgt durch "Techniker". Diese Techniker sind großteils Quereinsteiger. Der offizielle und einzige zur Ausbildung berechtigte Mitarbeiter, ist kaum in Kontakt mit uns Auszubildenden. Nur beim Bewerbungsgespräch.
Spaßfaktor
Monotone Arbeit und unhöfliche Kunden. Kollegen sind sehr im Stress.
Aufgaben/Tätigkeiten
Sehr eintönig man lernt nichts Neues. Techniker schieben ihre langweiligen Arbeiten auf uns ab. Da macht man schon mal 50mal das gleiche am Tag. Ich bin total hinterher vom Wissen her im Vergleich zu meinen Kollegen in der Schule.
Variation
Ab und zu darf man mal Müll wegbringen. Wertstoffhof. Papiermüll nach draußen bringen. Oder Küchendienst verrichten.
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man kann immer mit den Arbeitgebern reden, auch wenn es mal ein Problem geben sollte. Hier wird Rücksicht aufeinander genommen und fast jeder ist für einen kleinen Spaß zu haben! Außerdem ist die ganze Firma per Du, auch die Geschäftsleitung und die Mitarbeiter.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich denke jeder hat mal seine Macken, oder einen schlechten Tag. Aber danach ist auch alles wieder gut, also keine negative Bewertung!
Verbesserungsvorschläge
Mehr Angebote für Weiterbildungen und Schulungen, ansonsten passt alles.
Arbeitsatmosphäre
Super Atmosphäre! Hilfsbereit, freundlich, familiär. Sollte es mal Probleme geben, z. B. zwecks Urlaub, dann wird sofort nach einer Lösung gesucht und auch die Kollegen springen mal ein wenn es garnicht anders geht. Auch wird hier Rücksicht auf die private Planung genommen, man kann definitiv mit der Geschäftsleitung reden, sollte mal etwas sein.
Karrierechancen
Gute Karrierechancen für ein mittelständiges Unternehmen.
Arbeitszeiten
Super und ganz normale Arbeitszeiten! Verwaltung immer von 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr, ist angenehm.
Ausbildungsvergütung
Ist nun mal eine kleinere Firma aber Gehalt ist dementsprechend vollkommen ok!
Die Ausbilder
Tolles Verhältnis zu den Ausbildern, stehen bei Fragen immer zur Verfügung und erklären den Sachverhalt.
Spaßfaktor
Tolle Kollegen! Sehr familiär untereinander, jeder hilft hier jeden. Macht definitv Spaß mit den Kollegen zusammenzuarbeiten.
Aufgaben/Tätigkeiten
Aufgaben sind den Abteilungen dementsprechend gerecht. Ich persönlich spreche hier über die Verwaltung und lerne hier sehr viele Sachen die wirklich interessant sind! Tägliche Arbeit mit gängigen Programmen wie Word und Excel, sowie mit eigenen Programmen, machen einen fit für den Büroalltag!
Variation
Es gibt immer wieder neue Aufgaben zu erledigen, aber natürlich auch den normalen Büroalltag.
Respekt
Respekt gegenüber den Kollegen und Führungspositionen steht hier wirklich mit an erster Stelle! Natürlich gibt es in jeder Firma immer mal einen Kollegen der das vielleicht ein bisschen anders sieht, aber ansonsten herrscht hier ein respektvoller Umgang miteinander!
Basierend auf 6 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird ECS Coiffeur durchschnittlich mit 2.4 von 5 Punkten bewertet. 0 der Bewertenden würden ECS Coiffeur als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 6 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Kollegenzusammenhalt an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 6 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich ECS Coiffeur als Arbeitgeber vor allem im Bereich Interessante Aufgaben noch verbessern kann.