Hier wird das Arbeitsrecht mit Füßen getreten
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nahe an meinem Wohnort, somit zu Fuß erreichbar.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gleichgültigkeit gegenüber des Personals. Gut eingeschultem Personal und gelernten Fachkräften wird immer nur gesagt: geh doch, wenn dir etwas nicht passt. Sehr hohe Personalfluktuation.
Verbesserungsvorschläge
Digitale Zeiterfassung, damit endlich alle gearbeiteten Stunden bezahlt werden.
Branchenübliches Gehalt zahlen (Unterschied von 5-7€ die Stunde)
Personalführungsseminare verpflichtend für Marktleiter-innen.
Mehr Wertschätzung des Personals.
Arbeitsatmosphäre
Unangenehme Atmosphäre, keiner traut dem anderen, diese meisten wollen einen anderen Arbeitsplatz
Kommunikation
Kommunikation innerhalb des Personals gut, mit dem Arbeitgeber keine Kommunikation möglich
Kollegenzusammenhalt
Alle sind sich einig, dass die Chefetage dringend etwas ändern muss
Work-Life-Balance
Normal für den Handel
Vorgesetztenverhalten
Herablassend, Aussagen wie: such dir doch etwas anderes wenn du mehr Geld haben willst, wenn du Überstunden eingetragen haben möchtest usw...
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere müssen genauso viel Leistung bringen wie jüngere, wenn nicht werden sie gekündigt und jemand jüngeres für den Mindestlohn eingestellt.
Arbeitsbedingungen
Alte Kassenladen, die nicht mehr richtig schließen und auch nicht getauscht werden.
Headsets und Kommunikationsgeräte ständig defekt, werden nicht erneuert.
Kaputte Regalschienen, an denen man sich verletzt, die neuen sind seit Monaten angefordert, Arbeitgeber bestellt sie aber nicht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Obst und Gemüse Reste werden an die Tafel gespendet.
Es wird viel Wert auf regionale Produkte gelegt.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist selbst für Fachkräfte nur 50Cent über dem Mindestlohn.
Image
Das Image, das Kunden von dem Laden haben und wie. Das Personal über den Laden denkt sind Welten auseinander.
Karriere/Weiterbildung
Den Azubis werden einige Dinge nicht beigebracht, um sie klein zuhalten. Gelernte Fachkräfte müssen sich selbst weiterbilden, wenn sie das möchten. Die Weiterbildung wird nicht im Gehalt berücksichtigt.