educom ist ein wirklich guter Arbeitgeber und viel besser als viele Kununu-Bewertungen glauben machen wollen
Gut am Arbeitgeber finde ich
die Kollegialität, die Aufgaben, den Erfolgsspirit, das Produkt, die vielen interessanten Menschen auf die man trifft
Verbesserungsvorschläge
Einführung einer flexiblen Arbeitszeit
Arbeitsatmosphäre
Super Kollegen, schöne Räumlichkeiten, motivierende Vorgesetzte und ein Produkt, das man gerne verkauft, weil man es selber kaufen würde. Natürlich kneift es immer mal etwas irgendwo, aber es macht Spaß für Probleme Lösungen zu finden. Generell herrscht bei educom ein Erfolgsspirit und eine Aufbruchsstimmung, die man nicht überall findet.
Kommunikation
Die Kommunikation mit der Zentrale in München und den anderen Standorten funktioniert prinzipiell gut. Manchmal erfährt man etwas kurzfristig von Änderungen, aber das ist verkraftbar.
Kollegenzusammenhalt
Top! Alle Kollegen sind super verlässlich, ob in Hamburg oder an den anderen Standorten. Es herrscht eine freundschaftliche Atmosphäre und jeder springt sofort zur Hilfe, wenn man sie braucht.
Work-Life-Balance
Es gibt leider keine flexible Arbeitszeit mit Zeiterfassung, sondern nur feste Arbeitszeiten auf Vertrauensbasis.
Es herrscht aber gutes Verständnis für Leute mit Familie. Männer, die Elternzeit nehmen, werden nicht schief angeguckt und man weiß, dass für die wenigsten der Job das Allerwichtigste im Leben ist. Natürlich wird trotzdem Leistung erwartet, aber das ist ja legitim, auch weil das Gehalt echt mehr als ok ist.
Vorgesetztenverhalten
Meine Vorgesetzte ist super. Sie hilft wo sie nur kann , damit ich meinen Job bestmöglich machen kann und ich habe kein Problem damit auf sie zuzukommen, wenn ich ein Problem und Redebedarf habe.
Interessante Aufgaben
Man muss schon ausgesprochene Lust auf Kundenkontakt haben, telefonisch wie persönlich, dann langweilt man sich bestimmt niemals bei educom. Monotonie gibt es nicht. Etwas administrative Arbeit lässt sich natürlich nicht vermeiden.
Gleichberechtigung
Starker Frauenüberschuss in der Firma und ich fühle mich als Mann sehr wohl dort.
Umgang mit älteren Kollegen
Die meisten Kollegen sind relativ jung, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Ältere bei educom schlecht behandelt würden.
Arbeitsbedingungen
Schicke Räumlichkeiten, gute Hardware und Software. Was braucht man denn sonst noch?
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Umwelt spielt keine all zu große Rolle. educom ist ja ein Dienstleistungsanbieter. Als Bildungsträger, der dafür sorgt, dass tausende Menschen Sprachen lernen, die sie für ihr Leben brauchen ist die soziale Komponente nicht zu unterschätzen, natürlich ist educom aber ein Wirtschaftsunternehmen.
Gehalt/Sozialleistungen
Geisteswissenschaftler müssen ja oft schlucken, wenn Sie hören, was man bereit ist ihnen für ihren Einsatz zu zahlen. Bei educom stimmt das Geld. Mehr gibt es da eigentlich nicht zu sagen. Es gibt aber keinen Tarifvertrag oder so.
Image
Wie gesagt finde ich unser Produkt super. Ich erzähler gerne, für wen ich arbeite und was wir machen.
Karriere/Weiterbildung
Regelmäßig wird man in Workshops weitergebildet und die Führung erkennt, wenn man Talent hat und fördert einen. Ich fühle mich bei educom gebraucht und geschätzt und das bedeutet mir sehr viel.