Sehr guter Arbeitgeber
Gut am Arbeitgeber finde ich
Meine direkten Vorgesetzten, Einzel-/Doppelbüros, gute IT
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Entscheidungen dauern teilweise sehr lange und die Meinungen sind oft sehr unterschiedlich und es müssen Kompromisse diskutiert werden. Arbeitsbelastung teilweise sehr hoch.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist sehr gut. Zumindest in dem Bereich wo ich arbeite.
Kommunikation
Es gibt sehr regelmässige Mitarbeiterinfos in der die GL die Neuigkeiten und Entscheide bekannt gibt.
Kollegenzusammenhalt
Eigentlich ziemlich gut. Es ist ein bisschen abhängig wo genau man arbeitet.
Work-Life-Balance
Homeoffice ist sehr flexibel möglich. Falls nötig lässt sich immer eine Lösung finden. Die Arbeitszeiten können flexibel eingeteilt werden.
Vorgesetztenverhalten
In meinem Bereich Top Vorgesetzte. 5* In anderen Bereichen teilweise Mikromanagement spürbar
Interessante Aufgaben
Sehr vielfältige Aufgabengebiete. Das Arbeitspensum ist jedoch sehr hoch. Es besteht die Gefahr das die Qualität der Arbeit leidet weil zuviel gewünscht wird. Die Arbeitslast hat in den letzten Jahren zugenommen.
Gleichberechtigung
Frauen und Männer sind gleichberechtigt
Umgang mit älteren Kollegen
Noch nie in einer Firma gearbeitet in der es soviele langjährige Mitarbeiter hat die bis zur Pensionierung dort arbeiten.
Arbeitsbedingungen
Einzel- oder Doppelbüros. Top IT Infrastruktur und angenehmes Raumklima.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Macht an einem Umweltprogramm mit
Gehalt/Sozialleistungen
Gutes Gehalt. Sozialleistungen vergleichbar mit anderen Firmen. Gute Arbeitgeberbeteiligungen
Image
Bundesbehörde relativ unbekannt in der Öffentlichkeit
Karriere/Weiterbildung
Vergleichbar mit anderen Firmen. Es gibt interne Weiterbildungen die übernommen werden zb Sprachkurse, Konfliktmgmt. Externe Weiterbildung wenn nötig gegen Verpflichtung.